Archive | Mai, 2017

Reisepass: Behördenfehler ist keine höhere Gewalt

24 Mai

Im Verhältnis zum Reiseveranstalter fällt die Mitführung für die Reise geeigneter Ausweispapiere in die Risikosphäre des Reisenden. Die Klägerin buchte im verhandelten Fall bei der beklagten Reiseveranstalterin für ihren Ehemann, ihre Tochter und sich... weiterlesen →

Freiluftveranstaltungen: Die Tricks der Taschendiebe

24 Mai

ARAG Experten warnen vor Langfingern im Gedränge!

Frühling und Sommer locken wieder viele Besucherinnen und Besucher auf Feste und andere Veranstaltungen unter freiem Himmel. Leider ziehen diese Menschenansammlungen auch Taschendiebe an. Die Langfinger verursachen dabei hohen finanziellen Schaden. Laut... weiterlesen →

Wenn der Nachbar lautstark stört

23 Mai

ARAG Experten über Lärm in der Nachbarschaft

Am Donnerstag ist Christi Himelfahrt – vielen besser bekannt als Vatertag. Die traditionelle Vatertagstour endet bei gutem Wetter nicht selten in einer feucht fröhlichen Grillparty; nicht immer zur Freude der Nachbarn. Aber auch über lautes Staubsaugergedröhne... weiterlesen →

Experteninterview: Mietvertrag kündigen und Nachmieter stellen

23 Mai

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen zum Thema 'Nachmieter'

Sie möchten die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten nicht abwarten? Vielleicht haben Sie sogar Bekannte, die Interesse an Ihrer jetzigen Wohnung haben und diese gerne übernehmen möchten? Oder Sie müssen aus beruflichen Gründen schneller umziehen,... weiterlesen →

Aus der Not in den Teufelskreis: Jobcenter-Darlehen

22 Mai

Wer Hartz IV beziehen muss, kann keine Rücklagen bilden. In Notlagen hilft das Jobcenter mit einem zinslosen Darlehen. Die schnelle Finanzhilfe entpuppe sich für viele aber als Teufelskreis, so der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD),... weiterlesen →

Was ist beim Einkaufen erlaubt?

22 Mai

ARAG Experten zu einigen Rechtsirrtümern im Supermarkt

Egal, ob Sie einmal die Woche einen organisierten Einkauf absolvieren oder fast täglich noch schnell nach der Arbeit für das Abendessen einkaufen – der Besuch im Supermarkt ist eine unserer alltäglichsten Handlungen. Trotzdem sind sich die meisten Verbraucher... weiterlesen →

Mutige Entscheidung

19 Mai

Mitveranstalter BDS sagt Schlierseer Straßenfest ab

Völlig überraschend hat der Bund der Selbständigen (BDS) Ortsverband Schliersee heute sein Traditionsfest “Schlierseer Straßenfest” am 17. Juni 2017 abgesagt. Nicht etwa finanzielle Gründe oder Desinteresse waren der Anlass, nein das Gegenteil ist der... weiterlesen →

Rente mit 63 – Wer gehört dazu?

19 Mai

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über Voraussetzungen für die Frührente

Seit im Juli 2014 die Rente mit 63 beschlossen wurde, können einige Arbeitnehmer früher als erwartet ihren Ruhestand genießen. Doch dafür gibt es Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Welche das sind, wer mit 63 in Frührente gehen kann und was es... weiterlesen →

Bis zum bitteren Ende – Rente erst mit 67?

19 Mai

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über das Renten-Eintrittsalter und Abschläge

Wer jahrelang für sich und die Gesellschaft gearbeitet hat, erwartet mit spätestens 67 die wohlverdiente Ruhe: Zeit für sich, die Lieben oder Hobbys. Was aber, wenn man nicht mehr so lange warten will? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, wann... weiterlesen →

Streaming: Bald auch europaweit

18 Mai

EU-Parlament gibt grünes Licht für Streaming im Ausland

Können Sie sich noch an Zeiten erinnern, als ein Fernseher neben ARD und ZDF nur noch ein paar regionale Dritte Programme ausstrahlte? Programmvielfalt war ein Fremdwort. Spätestens um Mitternacht erschien dann das Testbild mit schrillem Pfeifton – Sendeschluss!... weiterlesen →