Archive | Mai, 2017

Abwickler fordert INNOVA 2. Anleger zu Nachzahlungen auf

18 Mai

Anleger der INNOVA 2. sind entsetzt: Die Gesellschaft befindet sich in der Liquidation und erhaltene Ausschüttungen werden zurückgefordert.   Aktuell liegt der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in... weiterlesen →

Das Triple-A der Armut: Alleinerziehend, Aufstocker, Arbeitslos

18 Mai

Über die Aussagekraft des Armutsberichts wird immer gern gestritten. Die aktuellen Zahlen für 2015 belegen die höchste Armutsquote seit der Wiedervereinigung 1991. Seit über zehn Jahren, so der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD),... weiterlesen →

TÜV SÜD s@fer-shopping Siegel – Echtheit prüfen

18 Mai

Prüfzeichenmissbrauch durchschauen

Der Einkauf in Online-Shops gehört für viele Menschen inzwischen zum Alltag. Dennoch ist noch immer Vorsicht geboten, um nicht Opfer von Betrügern zu werden. Einen guten Orientierungspunkt bieten Prüfzeichen wie das s@fer-shopping Siegel von TÜV SÜD.... weiterlesen →

„Lobbypolitik gegen das Votum der Bevölkerung“

17 Mai

Brüssel will Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um 10 Jahre verlängern

Gestern hat der zuständige EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis einen Vorschlag präsentiert, der vorsieht, den Herbizidwirkstoff Glyphosat für weitere zehn Jahre in der Europäischen Union zuzulassen. Die Verwendung von Glyphosat vor der Ernte,... weiterlesen →

„Karriere“ a là Jobcenter: Mit Leiharbeit schneller in Hartz IV

17 Mai

Sonderregelungen über den Bezug des ALG I für Künstler, Kreative oder Leiharbeiter scheinen bei der letzt genannten Gruppe nicht zu greifen. Vier von zehn Leiharbeitern rutschen bei Arbeitslosigkeit direkt in Hartz IV. Den Deutschen Schutzverband gegen... weiterlesen →

Ausgleichzahlung bei Flugannullierung

17 Mai

Kann ein Luftfahrtunternehmen nicht beweisen, dass ein Fluggast über die Annullierung seines Flugs mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit unterrichtet worden ist, steht dem Fluggast die Zahlung einer Ausgleichsleistung zu. Der Kläger des... weiterlesen →

Essig und Salz sind keine Pflanzenschutzmittel

17 Mai

Viele Hobbygärtner bekämpfen unliebsames Unkraut zwischen Pflastersteinen mit normalem Haushaltsessig oder einem Essig-Salz-Gemisch. Wenn man im Internet recherchiert oder bei der Landwirtschaftskammer nachfragt, heißt es oftmals, dies sei nach dem Pflanzenschutzgesetz... weiterlesen →

Radfahren mit Kindern

16 Mai

ARAG Experten geben Tipps zum kindgerechten Umgang mit dem Drahtesel

Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Eine ideale Fortbewegung auch und gerade für Kinder. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen, den... weiterlesen →

Sozialausgaben in Deutschland höher als die Wirtschaftsleistung

15 Mai

Immer wieder spricht die Politik vom Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Dass dieser an den vielen Arbeitslosen vorbeigehe, sehe man aber an den ständig steigenden Sozialausgaben, sagt der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD). Die... weiterlesen →

Wenn aus Kindern Kunden werden

15 Mai

ARAG Experten nennen rechtliche Fakten zu Kindern als Konsumenten

Längst haben auch Wirtschaftsbosse die lieben Kleinen für sich entdeckt und Werbeinhalte richten sich in zunehmendem Maße an Minderjährige. Die stellen nämlich eine außerordentlich kaufkräftige und kaufwillige Klientel dar. Doch wie sieht es auf der rechtlichen... weiterlesen →