Archive | Juni, 2017

TÜV SÜD-Studie zeigt: Verbraucher sind besonders für tierische Produkte sensibilisiert

14 Jun

Lebensmittelsicherheit

Produktsicherheit ist für die Lebensmittelindustrie ein sehr wichtiges Thema. Verbraucher wollen konkrete Angaben darüber haben, welche Lebensmittel sie bedenkenlos kaufen und verzehren können. Die Ergebnisse der Safety Gauge-Studie von TÜV SÜD zeigen,... weiterlesen →

Supermarktbetreiber haftet für Kundensturz im Außenbereich

13 Jun

Auch im Außenbereich eines Lebensmittelmarktes müssen Kunden allenfalls mit Unebenheiten in Höhe von 2,5 Zentimetern rechnen. Kommt es bei einer höheren Kante zu einem Unfall, haftet der Marktbetreiber. Im konkreten Fall war ein 62-jähriger Mann im Außenbereich... weiterlesen →

Elfjähriger Radler haftet

13 Jun

Ein elfjähriger Radler soll nach einem Fahrradunfall weit mehr als 50.000 Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen? Wie kann das sein? Der Elfjährige war mit seinem Fahrrad auf der falschen Gehweg-Seite unterwegs und mit einer 57-Jährigen zusammengestoßen.... weiterlesen →

Führerscheinentzug nach Segway-Fahrt unter Alkohol

13 Jun

Wegen einer nächtlichen Trunkenheitsfahrt mit einem Segway muss ein Hamburger eine Geldstrafe zahlen und seinen Führerschein abgeben. Der 50-Jährige war in den frühen Morgenstunden von einer Billardhalle in Hamburg-Bergedorf auf dem Gehweg nach Hause... weiterlesen →

Rote Karte für falsche eBay-Bewertung

9 Jun

Amtsgericht München spricht korrekt handelndem Verkäufer Löschungsanspruch zu

AG München: Falsche eBay-Bewertung ist Pflichtverletzung des Kaufvertrages Wenn Wahrheit zur Nebenpflicht wird, dann hat ein deutsches Amtsgericht mal wieder ein denkwürdiges Urteil gesprochen: Das Amtsgericht München beendete jetzt einen Rechtsstreit... weiterlesen →

Pauschalurlaub: Wann haftet das Reisebüro?

9 Jun

ARAG Experten zu Auskunfts- und Sorgfaltspflicht im Reisebüro

Wer einen Pauschalurlaub bucht, schließt mit dem Reiseveranstalter einen Reisevertrag. Das Reisebüro ist dagegen in der Regel nur der Reisevermittler und haftet nicht für eventuelle Mängel der Reise. Aus dem Vermittlungsvertrag mit dem Reisebüro entstehen... weiterlesen →

Wenn sich das Feriendomizil als Luftschloss entpuppt

8 Jun

ARAG Experten über unseriöse Ferienhausvermieter und wie man sie erkennt

Wer sich auf eigene Faust eine Ferienunterkunft per Internet bucht, sollte den Anbieter genau überprüfen. Denn immer mehr schwarze Schafe in der Branche sorgen für gehörigen Urlaubsfrust, indem sie online Objekte vermieten, die es gar nicht gibt. ARAG... weiterlesen →

Regelmäßig in den Briefkasten schauen!

8 Jun

ARAG Experten über verpasste Post und wichtige Fristen

Neben Urlaubsgrüßen, Rechnungen und jeder Menge Werbung findet sich in Briefkästen manchmal auch wirklich Wichtiges – und Eiliges. Im Geschäftsverkehr werden nämlich oft Briefe versandt, die bestimmte Fristen in Lauf setzen, etwa Kündigungen, verwaltungsrechtliche... weiterlesen →

Ab in die Ferien – und wer kümmert sich um Haus und Hof?

7 Jun

ARAG Experten sagen, worauf Urlauber und Haussitter achten sollten

Die Sommerferien stehen fast schon vor der Tür. Das bedeutet für viele Familien auch Vorfreude auf die Reisezeit. Wenn es in den Urlaub geht, bleibt aber immer die Frage: Wer kümmert sich um Garten, Briefkasten oder auch daheim gebliebene Haustiere? Oft... weiterlesen →

Bei Grenzbepflanzung ist höheres Grundstück entscheidend

7 Jun

Bei der Grenzbepflanzung eines Grundstücks, das tiefer liegt als das Nachbargrundstück, ist die nach den nachbarrechtlichen Vorschriften (hier: Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB) zulässige Pflanzenwuchshöhe von dem höheren Geländeniveau des Nachbargrundstücks aus... weiterlesen →