„Keiner ist schneller“ – Schmerzmedikament darf mit dieser Aussage beworben werden

21 Aug

Die Werbeaussage "Keiner ist schneller" über ein Schmerzmedikament stellt laut Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf keine unzulässige Alleinstellungsbehauptung dar

Pressemeldung der Firma medivendis Agentur

Der Verbraucher verstehe diese Aussage nur so, dass das Arzneimittel zu den am schnellsten wirkenden Präparaten zähle.

Werbeaussage auf gerichtlichen Prüfstand mit unterschiedlichen Ergebnissen

Mit der Aussage „Keiner ist schneller“ wurde für ein Schmerzmittel geworben, das zu den Ibuprofen-Lysin-Präparaten gehört. Nachdem das Landgericht Düsseldorf diesen Slogan als irreführende Alleinstellungsbehauptung beurteilte, kam das OLG Düsseldorf im Berufungsverfahren zum gegenteiligen Ergebnis. Denn der Verbraucher verstehe die Aussage „Keiner ist schneller“ lediglich dahingehend, dass kein anderes Präparat schneller ist und das beworbene Arzneimittel zu den am schnellsten wirkenden Präparaten zählt. Den Gedanken, dass die Werbung eine Alleinstellung anpreist, habe der Leser nicht, so die OLG-Richter.

Studien belegen schnelle Wirkungsweise

Auch könne nicht festgestellt werden, dass diese Werbeaussage aus anderen Gründen falsch sei. Denn Studien ergaben, dass Ibuprofen-Lysin-Präparate, zu denen das im Fokus stehende Schmerzmedikament zählt, tatsächlich nach kurzer Zeit Schmerzen lindern und somit, was die Schnelligkeit betrifft, zu der Spitzengruppe der Schmerzpräparate gehören.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
medivendis Agentur
Max-Planck-Straße 4
85609 Dornach bei München
Telefon: +49 (89) 716 718 740
Telefax: +49 (89) 716 718 745
http://www.medivendis.de

Ansprechpartner:
Tobias Boltze
Geschäftsführung
+49 (89) 907749970



Dateianlagen:
    • juravendis Rechtsanwaltskanzlei | München


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.