VW-Abgasskandal: Von Buttlar Rechtsanwälte kooperiert mit Marktführer

21 Aug

Pressemeldung der Firma Von Buttlar Rechtsanwälte

Die enttäuschenden Ergebnisse des Dieselgipfels, die Kartellvorwürfe gegen die Autohersteller Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Daimler sowie die an Fahrt zunehmende Diskussion um die Einführung von Sammelklagen in Deutschland haben viele bisher unentschlossene Autobesitzer dazu bewegt, ihre Rechte im Abgasskandal wahrzunehmen.

2,5 Millionen betroffene Autokäufer

In Deutschland sind rund 2,5 Millionen VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen. In erster Linie geht es um bestimmte von Dieselmotoren angetriebene Modelle mit 1.2, 1.6 und 2.0 Litern Hubraum. Bei den betroffenen Fahrzeugen sorgt die Motorsteuerung dafür, dass der Motor auf Prüfständen weniger Schadstoffe und vor allem Stickoxid ausstößt. Im echten Fahrbetrieb ist der Motor dagegen auf Effizienz und Leistung getrimmt und stößt mehr Schadstoffe aus.

Chancen auf Rücktritt vom Vertrag und für Neulieferung

In den letzten Wochen lief es gut für Verbraucher. Die Gerichte verkündeten zahlreiche Urteile zugunsten von Skandalauto-Besitzern. Zahlreiche Landgerichte verurteilten die Unternehmen des VW-Konzerns dazu, den Kaufpreis zu erstatten, nachdem Käufer von Skandalautos vom Kaufvertrag zurückgetreten waren. Vom zu erstattenden Kaufpreis wurde regelmäßig eine Entschädigung für die gefahrenen Kilometer abgezogen. Viele Kläger haben Verfahren auf Neulieferung eines PKW gewonnen, ohne eine Nutzungsentschädigung bezahlen zu müssen. Andere erhalten einen Minderungsbetrag. Einige Urteile sind inzwischen rechtskräftig. Endgültige Klarheit über die Rechtslage wird aber erst der Bundesgerichtshof schaffen.

Kooperation mit Marktführer

Unsere Kanzlei vertritt seit 2015 geschädigte Autokäufer. Um unseren Mandanten eine noch höhere Bearbeitungsqualität bieten zu können, kooperieren wir künftig mit der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. Die Kanzlei ist nach eigenen Angaben Marktführer im VW Abgasskandal: mit über 35.000 Geschädigten und mehr als 3.400 laufenden Klageverfahren vertritt sie die meisten Betroffenen in Deutschland.

Die Anwälte unserer Kanzlei mit Niederlassungen in Stuttgart und Hamburg vertreten seit vielen Jahren konsequent die Rechte von geschädigten Verbrauchern. Insbesondere im Bank- und Kapitalanlagerecht haben wir in den vergangenen zehn Jahren eine Vielzahl von Massenschadensfällen mit mehreren Tausend Geschädigten erfolgreich bearbeitet. Sofern erforderlich kooperiert die Kanzlei mit kompetenten Sachverständigen und erfahrenen Partnerkanzleien. Zur effizienten Bearbeitung insbesondere der Massenschadensfälle nutzen wir modernste Informationstechnologie.

Ansprechpartner: Rechtsanwalt Wolf von Buttlar, Rechtsanwältin Christina Oberdorfer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Von Buttlar Rechtsanwälte
Löffelstrasse 44
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 320918-20
Telefax: +49 (711) 320918-60
http://www.vonbuttlar.com

Ansprechpartner:
Wolf von Buttlar
Rechtsanwalt



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.