Archive | September, 2017

Stärkere Kontrollen beim Unternehmenskauf durch ausländische Investoren

18 Sep

Deutsche Unternehmen sind für ausländische Investoren häufig attraktiv. Dementsprechend hat die Zahl der Unternehmenskäufe und -beteiligungen in den vergangenen Jahren zugenommen. Das ruft auch die Bundesregierung auf den Plan. Mit der Neunten Verordnung... weiterlesen →

Bundestagswahl: Das sollten Wähler wissen

18 Sep

ARAG Experten zu den Regeln bei der kommenden Bundestagswahl

Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Wie das Wort Bundestagswahl schon vermittelt, wählen wir nicht den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin. Wir wählen vielmehr in einer personalisierten Verhältniswahl die Abgeordneten... weiterlesen →

Tag der Heimat 2017

15 Sep

65 Jahre Bund der Vertriebenen Baden-Württemberg

Der Bund der Vertriebenen Landesverband Baden-Württemberg erinnert zum Tag der Heimat am 17. September 2017 mit einer Festveranstaltung an die in der Folge des Zweiten Weltkrieges aus ihrer Heimat Vertriebenen und Spätaussiedler, die in das Land Baden-Württemberg... weiterlesen →

Weltkindertag: „Kindern eine Stimme geben!“

15 Sep

ARAG Experten über staatliche Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern

Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September lautet „Kindern eine Stimme geben!“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland... weiterlesen →

Onlinebetrug: Die neuesten Methoden

15 Sep

ARAG Experten warnen vor Betrugsfallen im Internet und per E-Mail

Auf simple E-Mails, in denen einfach frech nach sensiblen Daten gefragt wird, fallen heute kaum noch Internetnutzer rein. Organisierte Cyber-Gangs nutzen deshalb mittlerweile viel raffiniertere Maschen. Damit sich Internetnutzer dagegen wappnen können,... weiterlesen →

Testamentsvollstreckung muss nicht zwangsläufig im Erbschein vermerkt werden

14 Sep

Auch wenn in einer letztwilligen Verfügung Testamentsvollstreckung angeordnet ist, muss diese nicht zwangsläufig im Erbschein auftauchen. Auf einen entsprechenden Vermerk im Erbschein kann zumindest dann verzichtet werden, wenn der Testierende lediglich... weiterlesen →

Wohnungssuche: Diese sechs Fragen sollten Sie stellen!

14 Sep

ARAG Experten geben Tipps zur erfolgreichen Wohnungsbesichtigung

In Deutschland gibt es über 21 Millionen Mietwohnungen. Trotzdem ist es – besonders in Ballungsgebieten – gar nicht einfach, die richtige zu finden. Entweder sind die Immobilien viel zu klein oder die Mieten unerschwinglich. Damit Sie bei der Wohnungssuche... weiterlesen →

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

14 Sep

Sicherheitskontrollen vor dem Besuch der Wiesn

Zwar gibt es derzeit keine konkrete Gefährdungslage für das Oktoberfest in München. Dennoch werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ordner im Einsatz sein, die an den Eingängen intensive Taschenkontrollen durchführen. Mit einem Rucksackverbot, Personenkontrollen... weiterlesen →

Wer zahlt für Mängel an der Mietwohnung?

14 Sep

Nach Auskunft der ARAG Experten sind Mieter oftmals per Mietvertrag verpflichtet, Schönheitsreparaturen zu übernehmen. Für Instandhaltungsmaßnahmen, die an die Bausubstanz der Wohnung gehen, muss hingegen der Vermieter aufkommen. Diese Grenze ist manchmal... weiterlesen →

Chef darf Angestellte videoüberwachen

14 Sep

Grundsätzlich stellt eine Videoüberwachung einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht dar. Daher ist die Verwertung solcher Bilder datenschutzrechtlich äußerst fragwürdig. Vermutet ein Arbeitgeber jedoch eine konkrete Straftat seitens seiner Angestellten,... weiterlesen →