Archive | Oktober, 2017

Unwetterwarnung: Was zahlt die Versicherung?

5 Okt

Welche Schäden deckt eine Gebäude-, Hausrat- oder Kaskoversicherung ab?

Die Menschen in Deutschland müssen sich auf orkanartige Böen und starken Regen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Berlin und Brandenburg eine Unwetterwarnung der Stufe drei herausgegeben. Grund für das Unwetter ist Tief „Xavier“. Besonders... weiterlesen →

Abzocke Immobilien

5 Okt

Reichsdeutsche Richter dürfen nicht Urteilen!

Abzocke Immobilien Reichsdeutsche Richter dürfen nicht Urteilen! Eigentlich begann die Recherche zu diesem Presseartikel nach einem kostspieligen Vergleich eines vorangegangenen Rechtsstreites im Bekanntenkreis. Die Empfehlung des Richters hatte ich... weiterlesen →

Herbstzeit = Einbruchzeit

5 Okt

ARAG Experten sagen, wie man sich vor Einbrüchen schützt

Die Ernten sind eingebracht, das Laub färbt sich golden und in den Kaminen knistern die ersten Feuer. Der Herbst hat sehr schöne Seiten. Mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit steigt allerdings auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. Im November... weiterlesen →

Zu späte Meldung an Kaskoversicherer

4 Okt

Teilt ein Versicherungsnehmer seinem Kaskoversicherer einen Unfallschaden erst knapp sechs Monate nach dem Verkehrsunfall mit, kann dieser unter Umständen  berechtigt sein, eine Entschädigung zu verweigern. Der Kläger hatte im konkreten Fall seinen Pkw... weiterlesen →

Nachtarbeitszuschlag berechnet sich nach Mindestlohn

4 Okt

Sieht ein Tarifvertrag einen Nachtarbeitszuschlag vor, der auf den tatsächlichen Stundenverdienst zu zahlen ist, ist auch dieser mindestens aus dem gesetzlichen Mindestlohn zu berechnen. Die Klägerin im verhandelten Fall ist langjährig bei der Beklagten... weiterlesen →

Ablagern von Schnee ist keine Beeinträchtigung

4 Okt

Nicht jede Einwirkung auf das Grundstückseigentum stellt auch eine Beeinträchtigung desselben dar. In einem aktuell entschiedenen Fall ist der Kläger Eigentümer und Bewohner eines Hauses - der Beklagte ist Eigentümer des Nachbargrundstücks. Beide Grundstücke... weiterlesen →

BGH erschwert Verwertungskündigungen

2 Okt

ARAG Experten über die hohen Hürden für Vermieter

Das Grundgesetz sagt es deutlich in Art. 14 Abs. 2: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen“. Darum müssen Gerichte die Gründe, die ein Vermieter für eine sogenannte Verwertungskündigung angibt, sorgfältig... weiterlesen →

Alexa, Siri & Co: Dienstbare Geister mit Tücken

2 Okt

ARAG Experten über Vor- und Nachteile der neuen Sprachassistenten

Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Microsofts Cortana, der Google Assistant oder Apples Siri sind derzeit ein Renner. Doch was diese Systeme tatsächlich leisten können, ist durchaus beschränkt. Dabei wäre es doch so schön, wenn ein dienstbeflissener... weiterlesen →

Gesetzesänderungen: Das bringt der Oktober 2017

2 Okt

ARAG Experten über neue Gesetze und Regeln

Zum 1. Oktober standen einige Gesetzesänderungen und Neuregelungen an: Eine wichtige Neuerung betrifft die Kennzeichnungspflicht für Drohnen. Für Patienten soll es zudem eine bessere Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus geben und gleichgeschlechtliche... weiterlesen →