Wohnraumkündigung unwirksam – Top News für gekünidgte Mieter!
9 Nov
Sporadische Nutzung genügt nicht um Eigenbedarf zu begründen!
Hoffnungsfroh können Mieter Wohnraumkündigungen entgegen treten, welche seitens ihres Vermieters wegen Eigenbedarfs gekünidgt wurden!
Eigeintümer können nicht vollkommen frei über ihre vermietete Immobiiie verfügen.
So reicht es für eine Eigenbedarfskündigung nicht aus, wenn der Eigentümer eine Wohnung nur gelegentlich nutzen will.
In einem solchen Fall überwiegt das Interesse des Mieters an der Weiternutzung der Immobilie.
Dies entschied zuletzt das Amtsgericht Berlin-Tempelhof-Kreuzberg (23 C 258/15).
Der Vermieter kann in solchen Fällen auch auf andere Unterkünfte wie ein Hotel ausweichen.
MPH Legal. Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, vertritt Mieter in Kündigungsschutzangelegenheiten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPH Legal Services
Remstalstraße 21
70374 Stuttgart-Bad Cannstatt
Telefon: +49 (711) 91288762
Telefax: +49 (711) 93595545
http://www.mph-legal.de
Ansprechpartner:
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt
+49 (711) 91288762