Archive | November, 2017

Herbstlaub – traumhaft schön und tükisch

10 Nov

Verkehrssicherungspflicht bei nassem Laub im Herbst - wer ist zuständig?

Noch hat der Winter uns nicht in seinem kalten Griff. Doch auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereithält: Er hat seine Tücken. So kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass so eine Gefahrenquelle... weiterlesen →

Herbstlaub – Das sagen die Gerichte

9 Nov

ARAG Experten geben einen Überblick über Urteile rund um die fallenden Blätter

Jedes Jahr im Herbst haben die deutschen Gerichte Hochkonjunktur. Nicht selten geht es dabei um eine ganz natürliche Sache - das Herbstlaub. Die damit zusammenhängende Verkehrssicherungspflicht obliegt je nach Statuten, Mietverträgen und Absprachen nämlich... weiterlesen →

Wohnraumkündigung unwirksam – Top News für gekünidgte Mieter!

9 Nov

Sporadische Nutzung genügt nicht um Eigenbedarf zu begründen!

Hoffnungsfroh können Mieter Wohnraumkündigungen entgegen treten, welche seitens ihres Vermieters wegen Eigenbedarfs gekünidgt wurden! Eigeintümer können nicht vollkommen frei über ihre vermietete Immobiiie verfügen. So reicht es für eine Eigenbedarfskündigung... weiterlesen →

Gemeinschaftsfläche Treppenhaus

8 Nov

ARAG Experten über Regeln im Treppenhaus

Treppenhäuser und Hausflure in Mehrparteienhäusern werden als so genannte Gemeinschaftsflächen von allen Mietern bzw. Wohnungseigentümern genutzt. Wegen eben dieser gemeinsamen Nutzung ergeben sich zwangsläufig gewisse Einschränkungen, denn ein Treppenhaus... weiterlesen →

Schule ist kein Arbeitsplatz

8 Nov

Die Schule ist kein Arbeitsplatz im Sinne der Allgemeinen Reiserücktrittsversicherungsbedingungen. Im verhandelten Fall hatte der Kläger bei einer Münchener Versicherung einen Reiserücktrittsversicherungsvertrag abgeschlossen. Die im Rahmen des Vertrages... weiterlesen →

Nur Sofortüberweisung ist unzulässig

8 Nov

Eine Sofortüberweisung, die über einen externen Dienstleister abgewickelt wird, ist nach Überzeugung des BGH-Kartellsenats unzumutbar, weil ein Bankkunde dabei in der Regel gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen seiner Bank verstößt. Diese untersagen... weiterlesen →

Immobilien-Leibrente: Wie sinnvoll ist das?

7 Nov

ARAG Experten erläutern eine Möglichkeit, die Rente zu erhöhen

Den Ruhestand sorgenfrei genießen? Für immer mehr Senioren erfüllt sich dieser Wunsch nicht. Für Wohneigentümer gibt es aber eine Möglichkeit, die monatlichen Einnahmen zu steigern: die sogenannte Immobilien-Leibrente. Damit lässt sich das in den eigenen... weiterlesen →

Wie Sie Wildunfälle vermeiden können

6 Nov

ARAG Experten zum richtigen Verhalten bei Wildwechsel

Auf Deutschlands Straßen kommt es jährlich zu rund 260.000 Wildunfällen mit Personen- und Sachschäden. Eine Vielzahl dieser Unfälle passieren im Herbst, wenn die Tage oft neblig beginnen und die Abenddämmerung früh einsetzt; aber auch wenn die Tiere ihre... weiterlesen →

Ausgleich bei Verspätung des Ersatzfluges

3 Nov

Einem Fluggast steht auch dann ein Ausgleichsanspruch zu, wenn der wegen Annullierung des Fluges in Anspruch genommene Ersatzflug mit einem anderen Luftverkehrsunternehmen Verspätung hat. Die Kläger buchten im konkreten Fall bei dem beklagten Luftverkehrsunternehmen... weiterlesen →

Ortskundigkeit kann zu höherer Verantwortlichkeit führen

3 Nov

Ereignet sich bei einem Überholvorgang eine Streifkollision und wäre der Unfall für beide Fahrzeuge vermeidbar gewesen, so kann sich aus der Ortskundigkeit des einen Fahrers dessen überwiegende Verantwortlichkeit für den Unfall ergeben. Konkret geht es... weiterlesen →