Archive | Februar, 2018

Jobcenter hat direkten Anspruch gegen Vermieter

7 Feb

Ein Jobcenter, das Mietzahlungen auf Antrag des Leistungsberechtigten unmittelbar an den Vermieter überweist, hat im Fall versehentlich über das Ende des Mietverhältnisses hinaus gezahlter Mieten einen direkten Rückforderungsanspruch. Die Beklagten waren... weiterlesen →

SID: Safer Internet Day 2018

6 Feb

ARAG Experten geben Tipps zum sicheren Surfen im Internet

Am heutigen 6. Februar findet der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Von der Europäischen Union initiiert, rückt dieser Aktionstag das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien in den Fokus. Dabei soll die Sensibilität für das Thema... weiterlesen →

Nicht ohne Kostüm?

6 Feb

Ohne Kostüme kein Karneval – und je kreativer das Outfit, desto besser. Fast alles ist erlaubt. Ein paar Grenzen sind den Jecken und Narren bei der Kostümwahl aber dennoch gesetzt: Die Verkleidung darf kein öffentliches Ärgernis erregen, so ARAG Experten.... weiterlesen →

Karneval und Arbeit I

6 Feb

In Karnevalshochburgen führen der Karneval, Fastnacht oder Fasching zu Ausnahmesituationen, auch am Arbeitsplatz, während in anderen Regionen normal gearbeitet wird. Ob und wie gefeiert wird, möglicherweise sogar mit einer eigenen Betriebsfeier, hängt... weiterlesen →

Karneval und Arbeit II

6 Feb

Weiberfastnacht oder Rosenmontag ist ein kleines Bier mit den Kollegen oder ein Piccolo um 11:11 Uhr doch erlaubt, oder? Der Arbeitnehmer muss grundsätzlich arbeitsfähig sein, erklären ARAG Experten. Einen Rausch sollte man sich deshalb am Arbeitsplatz... weiterlesen →

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 1

5 Feb

Schlips/Kamelle/Pinkeln

Die Weiber sind los… Der Karneval beginnt in den Hochburgen am Donnerstag mit Weiberfastnacht. Wer an diesem Tag feiert und fremde Krawatten abschneidet, folgt nicht nur einem alten Brauch – sondern kann von den Herren mit gekürzter Krawatte auch auf... weiterlesen →

Halbjahreszeugnisse: Was Sie über Nachhilfe wissen sollten

2 Feb

ARAG Experten geben Tipps, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet

Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt das Halbjahreszeugnis auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd.... weiterlesen →

Zuschlag für Schönheitsreparaturen ist zulässig

2 Feb

Ein im Mietvertrag gesondert ausgewiesener Zuschlag dafür, dass der Vermieter die Schönheitsreparaturen übernimmt, ist nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) rechtens. Der Zuschlag ist Bestandteil der Miete und kann auch im Formularmietvertrag... weiterlesen →

Zahlungsrückstand – Kündigung bleibt bei Zahlung wirksam

2 Feb

Gerät ein Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Rückstand, droht ihm die Kündigung – und zwar unter Umständen die fristlose und parallel dazu die ordentliche Kündigung mit der gesetzlichen Frist. Auch wenn die Zahlungsrückstände ausgeglichen wurden,... weiterlesen →

Mieter haben Vorkaufsrecht

2 Feb

Wird eine Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt und soll danach erstmalig an einen Dritten verkauft werden, haben die Mieter der Wohnung ein Vorkaufsrecht, wenn dies während der Dauer des Mietverhältnisses geschieht. Das heißt, der Mieter kann die... weiterlesen →