Archive | Februar, 2018

Amtsgericht Schöneberg in Haftung gesetzt!

2 Feb

Präsidentin Manshausen steht unter Verdacht des Treuhandbruches.

Amtsgericht Schöneberg in Haftung gesetzt! Präsidentin Manshausen steht unter Verdacht des Treuhandbruches. Schon Preußen war in handelsrechtlicher Manier unter einem Königreich West- und Ostpreußen mit rothschildschen Finanzspritzen ein Kriegsführer... weiterlesen →

VW Skandal – Stilllegung von PKW, Anwälte gehen erfolgreich gegen Behörden vor, Stilllegung ist rechtswidrig

1 Feb

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geht über ihren Fachanwalt für Verwaltungsrecht Malleis erfolgreich gegen Stilllegungsverfügungen von Behörden im VW Abgasskandal vor. Es laufen außerdem Gerichtsverfahren vor Verwaltungsgerichten.... weiterlesen →

ADAC Rechtsschutz droht im Abgasskandal eine Klageflut

1 Feb

Die ADAC Rechtsschutzversicherung verweigert im Abgasskandal zu Gunsten von Geschädigten des Porsche Macan die Deckung mit den Argumenten, es würden keine hinreichenden Erfolgsaussichten bestehen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft... weiterlesen →

Gesetzesänderungen zum Februar

1 Feb

ARAG Experten über neue Regeln und Gesetze, die jetzt in Kraft treten

„Alles neu macht der Mai“ lautet der Titel eines alten deutschen Volksliedes. Doch so lange müssen wir gar nicht warten. Schon der gerade erst angebrochene Monat Februar bringt einige neue Regeln und Gesetzesänderungen mit sich. ARAG Experten geben einen... weiterlesen →

Aktuelles Urteil des LG Wuppertal vom 18.01.2018 bestätigt erneut Widerrufsmöglichkeiten bei Darlehen mit der Adaxio AMC GmbH

1 Feb

Darlehensnehmer der ehemaligen GMAC-RFC Bank GmbH sollten ihre Vertragsunterlagen unbedingt prüfen lassen

Das LG Wuppertal stellte mit Entscheidung vom 18.01.2018 ebenso wie bereits das LG Wiesbaden mit seinen Urteilen vom 21.11.2017 und vom 28.11.2017 erneut fest, dass ein Kreditvertrag mit der Adaxio AMC GmbH, der ehemaligen GMAC-RFC Bank GmbH, wirksam... weiterlesen →

Welche Rechte und Pflichten hat ein Bürger?

1 Feb

ARAG Experten beantworten häufige Fragen zum Thema

Darf ein Bürger einem Wildfremden den Toilettengang in der eigenen Wohnung verwehren oder gilt diese Hilfeleistung als festgelegte Bürgerpflicht? Per Definition ist die Bürgerpflicht eine Pflicht, die sich aus der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat... weiterlesen →