Besitzer von Dieselfahrzeugen sollten sich unbedingt zur Wehr setzen
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig erklärte in seinen mit Spannung erwarteten Urteilen vom 27.02.2018 Fahrverbote für Dieselkraftfahrzeuge grundsätzlich für zulässig. Die Entscheidungen haben für Besitzer von Dieselautos weitere schwerwiegende Folgen.... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Bundesverwaltungsgericht erlaubt Diesel-Fahrverbote: „Gewisse Wertverluste sind hinzunehmen“ oder „Wer’s (nicht) verbockt hat, soll zahlen!“
Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. An diesem Tag demonstrierten in sieben Städten des Sudetenlandes die Sudetendeutschen für ihr Selbstbestimmungsrecht. Mit militärischer Gewalt der tschechischen Armee, fanden... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Beneš-Dekrete endlich aufheben
ARAG Experten über die neuen Regelungen für eine befristete Teilzeit
Einen Anspruch auf unbefristete Teilzeit haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis mehr als sechs Monate bestanden hat und deren Arbeitgeber in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt. Eine spätere Rückkehr in die Vollzeit war bislang allerdings... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Vollzeit – Teilzeit – Vollzeit
Fahrverbot, 1 Sekunde, Schätzung, rote Ampel. Punkt in Flensburg
Autofahrer aufgepasst - gute Nachtrichten bei Rotlichtverstößen!
Wer mehr als eine Sekunde nach dem Umspringen auf Rot über eine Ampel fährt, muss mit einem Fahrverbot rechnen. Doch dür eine Ermittlung dieser Dauer reicht eine reine Schätzung durch die... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Rote Ampel – Fahrverbot – Schätzung durch Polizei genügt nicht (OLG Hamm, Az.: 4 RBs 404/17)!
ARAG Experten erklären, welche Kosten Pflegebedürftige steuerlich absetzen können
Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt mit. Doch die Regeln, nach denen die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können, sind kompliziert. Zudem hat ein aktuelles Urteil... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Pflegekosten steuerlich absetzen
Wer einen Flug bucht, kann diesen vor Reisebeginn jederzeit kündigen, so ARAG Experten. Für jeden nicht angetretenen Flug darf der Kunde sämtliche Steuern und Flughafengebühren zurückverlangen. Das gilt sogar, wenn man den Flieger ganz einfach verpasst... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Flugstornierung: Pauschale Bearbeitungsgebühr ist unzulässig
Der Rhein und die Donau gehören zu den beliebtesten Fahrgebieten der Deutschen. In den vergangenen Jahren wurden pro Jahr knapp eine halbe Million Flusskreuzfahrten verkauft. Nach Information der ARAG Experten müssen diese Passagiere die gleiche Bettensteuer... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Bettensteuer auch auf Schiffen
Veranstaltungskalender 2018 der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg vorgestellt
Veranstaltungskalender noch umfangreicher als im Vorjahr
Die sudetendeutsche Vielfalt in Baden-Württemberg lässt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten bereits zu Jahresbeginn im Sudetendeutschen Terminkalender ablesen. Jüngst veröffentliche die Landesgruppe... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Sudetendeutsche Vielfalt in Baden-Württemberg
Dass unkorrekte Äußerungen und Inhalte auf Facebook und Co auch berufliche Konsequenzen haben können, ist eigentlich nichts Neues. Deshalb raten die ARAG Experten zu äußerster Vorsicht mit persönlichen Angaben. Und zwar nicht nur auf Facebook, sondern... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Xing-Profil mit Tücken
Der Unterschied zwischen einem Finanzbeamten und einem Fußballprofi ist vermutlich nicht nur das Gehalt. Sondern auch die Einstufung einer Meniskusverletzung als Berufskrankheit. Verletzt sich der Beamte am Innenmeniskus, lässt er sich krankschreiben,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Meniskusschaden kann Berufskrankheit sein