Archive | Juli, 2018

Exotische Haustiere: Muss das sein?

6 Jul

Exotische Haustiere: Muss das sein?

Hunde, Katze, Maus waren gestern. Der Trend in der Haustierhaltung geht zum Exoten. Der Madagaskar-Buntfrosch im Terrarium und das Sittichpärchen in der Voliere sind sicherlich schön anzusehen und mit etwas Mühe und Sorgfalt auch gut zu halten. Der Ozelot... weiterlesen →

Geschädigte sollten zeitnah ihre Ansprüche individuell durchsetzen

5 Jul

Verjährung im VW-Abgasskandal droht bereits Ende 2018 - "Sammelklagen" können zum Eigentor werden!



Im Abgasskandal tickt die Uhr. Bereits mit Ablauf des 31.12.2018 werden Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG verjähren. Verbraucher bangen um ihre Rechte und sind deshalb teilweise geneigt, sich vermeintlich unkomplizierten, sogenannten „Sammelklagen“... weiterlesen →

Urlaub: Welche Zahlungsmittel sind die besten?

4 Jul

ARAG Experten sagen, mit welchen Zahlungsmittelln Sie am besten fahren

Dank des Euro müssen Sie sich längst nicht mehr vor dem Urlaub mit Lira, Peseten oder Drachmen eindecken. Ganz unvorbereitet sollten Sie die Reise ins Ausland aber nicht antreten. ARAG Experten geben Tipps, worauf Sie achten sollten Girocard – Europas... weiterlesen →

Badespaß: Vom Baggersee bis zum Südseestrand

3 Jul

ARAG Experten über die Gefahren und Regeln beim Baden und Schwimmen

Bei sommerlichen Temperaturen zieht es derzeit zahlreiche Menschen in Freibäder, an Seen oder andere Badestellen. Aber gerade in der Sommerlaune wird das Gefahrenpotenzial des Wassers in Natur und Schwimmbad manchmal unterschätzt. ARAG Experten haben... weiterlesen →

Neue Gentechnik: Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit haben Vorrang

3 Jul

Resolution gegen neue Gentechniken: Kommentar von Elke Röder

In den nächsten Wochen wird sich der Europäische Gerichtshof zur rechtlichen Einstufung neuer gentechnischer Verfahren äußern. Auf dieser Grundlage entscheiden EU-Kommission und EU-Mitgliedstaaten darüber, ob und wie sie diese künftig regulieren. Der... weiterlesen →

Neue Gentechnik: Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit haben Vorrang

3 Jul

Resolution gegen neue Gentechniken: Kommentar von Elke Röder

In den nächsten Wochen wird sich der Europäische Gerichtshof zur rechtlichen Einstufung neuer gentechnischer Verfahren äußern. Auf dieser Grundlage entscheiden EU-Kommission und EU-Mitgliedstaaten darüber, ob und wie sie diese künftig regulieren. Der... weiterlesen →

Spenderkinder: Suche nach dem biologischen Vater wird einfacher

2 Jul

ARAG Experten über das neu eingeführte Samenspender-Register

Die Suche nach dem biologischen Vater war für Spenderkinder in Deutschland bisher ein steiniger Weg. Einen Rechtsanspruch auf Auskunft, wer ihr Erzeuger ist, bestand nicht. Die Kliniken waren noch nicht einmal verpflichtet, die Daten von Spendern zu speichern.... weiterlesen →

Anleger des Envion-ICO weiterhin verunsichert

2 Jul

Vorstand der Envion AG wendet sich mit Email an die Investoren und legt mit seinen Vorwürfen gegenüber den Foundern nach – CLLB Rechtsanwälte bereiten Klagen für Anleger der Envion AG vor



Auch wenn Envion bisher auf den außergerichtlichen Aufforderungsschreiben von Anlegern des ICO nicht reagiert hat, wendet sich Vorstand M.Woestmann am 28.06.2018 erneut mit einem letter to our investors per Email an die Investoren. Dort werden die erhobenen... weiterlesen →

Nachtzug: Fahrgastrechte für Österreich-Urlauber

2 Jul

ARAG Experten über die Einigung von DB und ÖBB

Jetzt in der Urlaubszeit sind sie besonders beliebt: grenzüberschreitende Nachtzüge. Man reist angenehm, ganz ohne Stress im Stau und kommt ausgeruht am Urlaubsort an. Bisher gab es allerdings Probleme, wenn bei der Fahrt zwischen Österreich und Deutschland... weiterlesen →