Archive | Oktober, 2018

Ausgleichszahlung auch bei Streik von Passagierkontrollen

10 Okt

Den Passagieren eines annullierten Flugs kann laut ARAG auch dann ein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung zustehen, wenn die Passagierkontrollen am Startflughafen bestreikt wurden. Der Kläger und seine Ehefrau buchten im verhandelten Fall bei dem beklagten... weiterlesen →

Haftpflichtversicherung auch für ein ungenutztes Auto

10 Okt

Für ein nicht offiziell stillgelegtes Fahrzeug, das fahrbereit ist, muss auch dann eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung bestehen, wenn sein Eigentümer, der nicht mehr damit fahren will, es auf einem Privatgrundstück abgestellt hat. Die Beklagte... weiterlesen →

Vorformulierte Verfallklausel unzulässig

10 Okt

Eine vom Arbeitgeber vorformulierte arbeitsvertragliche Verfallklausel, die ohne jede Einschränkung alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und damit auch den gesetzlich garantierten Mindestlohn erfasst, verstößt gegen das Transparenzgebot... weiterlesen →

Ein Ehevertrag schafft Sicherheit

9 Okt

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen zum Ehevertrag

Verliebt, verlobt, aber noch immer nicht verheiratet? Dabei steigen die Zahlen der Eheschließungen seit 2013 wieder leicht an. Mit dem Jawort ändern sich aber nicht nur der Familienstand und ggf. der Name – sondern meist auch die Vermögenssituation und... weiterlesen →

Mieterhöhung: Das sind die Regeln!

8 Okt

ARAG Experten zu den engen Grenzen für eine Erhöhung des Mietzinses

Ihr Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist auch ein Ort für persönliche Entfaltung. Diese Lebensqualität hat natürlich ihren Preis. So gibt es gute Gründe, weshalb Vermieter die Miete erhöhen. Dabei müssen sie sich aber an eng gesteckte... weiterlesen →

Wer hat Anrecht auf wie viel Urlaub?

5 Okt

ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen

Die Herbstferien stehen vor der Tür oder haben mancherorts sogar schon begonnen. In vielen Firmen kommt es nun zum Streit darüber, ob, wann und wie die Mitarbeiter ihren Urlaub nehmen können. So manche Auseinandersetzung wird allerdings völlig unnötig... weiterlesen →

Schrebergarten: Es gilt das Bundeskleingartengesetz

5 Okt

ARAG Expertenüber die rechtlichen Bedingungen bei Kleingärten & Co.

Das war ein Jahrhundertsommer! Glücklich können sich nun diejenigen schätzen, die ein Stück Garten an Haus oder Wohnung ihr Eigen nennen. Denn jetzt können sie die Früchte ihrer Mühen ernten und genießen. Wer seine Vorstellung vom grünen Idyll indes nicht... weiterlesen →

Dachdecker Verband Nordrhein empfiehlt einen jährlichen DachCheck

4 Okt

Fit für den Winter: Das Auto schon – aber das Dach?



Beim Auto werden rechtzeitig vor dem Winter die Reifen gewechselt und der Frostschutz für Motor und Scheibenwaschanlage optimiert. Im Haus wird die Heizung spätestens jetzt gewartet und perfekt für den Winter eingestellt. Dipl.-Ing. Andrea Schulte-Täumer... weiterlesen →

Heizung: Das sind Ihre Rechte als Mieter

2 Okt

ARAG Experten sagen, was Sie zur Heizperiode 2018/19 wissen sollten

Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann es ziemlich ungemütlich werden, wenn Vermieter die Zentralheizung im Herbst einfach noch nicht anstellen, es in der Altbauwohnung durch morsche Fenster... weiterlesen →

Einbruch: Wichtige Hinweise für Betroffene

2 Okt

Richtiges Verhalten im Umgang mit Polizei und Versicherung



Kaum hat die dunkle Jahreszeit begonnen, liest man in der Zeitung wieder vermehrt von Einbrüchen. 2017 wurde in Deutschland jeden Tag im Schnitt 319 Mal eingebrochen. Wie man sich am besten verhält, wenn man selbst betroffen ist, verrät ROLAND-Partneranwalt... weiterlesen →