Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, die 38.000 Betriebe vertritt, fordert den flächendeckenden Ausbau mit LTE- und 5G-Netzen in Ostbayern / Foto: obx-news/Fotolia
Betriebe abseits der großen Städte könnten beim Ausbau des superschnellen mobilen Datennetzes nach 5G-Standard das Nachsehen haben, fürchtet die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zog im November den Unmut vieler Unternehmer und Politiker aus Deutschlands eher ländlichen Räumen auf sich. Sie sagte damals, den neuen super-schnellen Mobilfunkstandard 5G brauche man „nicht an jeder Milchkanne“ und meinte damit: Beim Ausbau der schnellen Netze auf dem Land könne man sich Zeit lassen. Auch in Ostbayern regt sich Widerstand gegen eine mögliche Benachteiligung der Regionen abseits der Metropolen. „Wir haben Bedenken, dass nicht alle Regionen in gleicher Weise profitieren“, sagt Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Sie vertritt knapp 38.000 Betriebe mit rund 214.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 38 Milliarden Euro.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.deAnsprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen:
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.