Archive | Januar, 2019

Arbeiten über das Rentenalter hinaus

16 Jan

Die gesetzliche Regelung, die es den Arbeitsvertragsparteien ermöglicht, im Fall der vereinbarten Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Erreichen der Regelaltersgrenze den Beendigungszeitpunkt durch Vereinbarung während des Arbeitsverhältnisses hinauszuschieben,... weiterlesen →

Wer zahlt ein unbrauchbares Gutachten?

16 Jan

Der Verursacher eines Verkehrsunfalls muss dem Geschädigten auch dann die Kosten eines zur Feststellung der Unfallschäden erforderlichen Privatgutachtens erstatten, wenn das Gutachten Fehler hat. In dem zugrunde liegenden Fall hatte die Geschädigte ihr... weiterlesen →

Schnelle mobile Datennetze: Ostbayerns Handwerk will zügigen Ausbau auch auf dem Land

16 Jan

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)



Betriebe abseits der großen Städte könnten beim Ausbau des superschnellen mobilen Datennetzes nach 5G-Standard das Nachsehen haben, fürchtet die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zog im November den Unmut... weiterlesen →

Trennungsunterhalt: Was von der großen Liebe bleibt

15 Jan

ARAG Experten zum Trennungsunterhalt und nachehelichen Ansprüchen

Im Jahr 2016 kamen auf fünf neu geschlossene Ehen genau zwei Scheidungen. Mit einer Trennung fällt für gewöhnlich die gemeinsame Haushaltskasse weg. Vor diesem Hintergrund muss der wirtschaftlich stärkere Ehegatte dem schwächeren Unterhalt leisten. ARAG... weiterlesen →

ICO der Envion AG – Nach dem Liquidationsbeschluss des Konkursgerichts Zug

14 Jan

Was müssen Anleger des Envion ICO und EVN Tokenholder tun, damit ihre Forderungen im Liquidationsverfahren anerkannt werden?

Nunmehr wurde auch von Seiten des Handelsblatts, der Trado GmbH, Bloomberg und einem Gesellschafter der Envion AG bestätigt, dass von Seiten des Konkursgerichts Zugs am 14.11.2018 die Liquidation der Envion AG beschlossen wurde. Wie bereits berichtet,... weiterlesen →

Scheidung ohne Rosenkrieg

14 Jan

ARAG Experten informieren über finanzielle Regelungen in der Ehe - und danach

Eine Trennung bedeutet immer Ärger, Schwierigkeiten, emotionale Tiefs – und zu allem Übel auch viel Bürokratie. Und nach wie vor sind es zumeist Frauen, die nach einer Scheidung in finanzielle Schieflage geraten, weil verheiratete Frauen häufig weniger... weiterlesen →

Flexi-Rente: Bonus für die Pflege von Angehörigen

11 Jan

ARAG Experten informieren über Pflegeleistungen, die sich für Rentner lohnen

Wer Angehörige nicht erwerbsmäßig pflegt, kann dadurch seine monatliche Rente aufbessern. Das gilt seit dem Inkrafttreten der Flexi-Rente auch für Pflegende, die bereits Rentner sind. Was es dabei zu beachten gibt und für wen sich das besonders lohnt,... weiterlesen →

So kommt Ihr Fahrzeug gut durch den Winter

11 Jan

Die ARAG Experten geben mit praktischen Tipps Starthilfe für die kalte Jahreszeit

Wenn das Auto plötzlich schlapp macht, liegt es – zumindest wenn genügend Benzin im Tank ist – meistens an der Batterie, die ihren Geist aufgibt. Dabei sind es vor allem die kalten Wintermonate, die insbesondere älteren Batterien zu schaffen machen. Aber... weiterlesen →

Sicherheit beim Wintersport

10 Jan

Skihelm schützt bei einem Unfall vor schweren Kopfverletzungen!

Der tragische Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher hat viele Wintersportler nachdenklich gemacht. Wahrscheinlich hat ihm sein Skihelm das Leben gerettet. Mittlerweile tragen die weitaus meisten Wintersportler auf der Skipiste Helme, doch... weiterlesen →

Ärger im Seniorenheim – wer hilft den Bewohnern?

10 Jan

ARAG Experten über Schlichtungsstellen, die schnell und unbürokratisch helfen

Wenn Bewohner von Seniorenwohnheimen Probleme mit anderen Heimbewohnern oder mit der Pflegeeinrichtung selbst haben, trauen sie sich oft nicht, ihrem Ärger Luft zu machen. Zu groß ist die Angst, die pflegerische Unterstüzung des Heimes zu verlieren. Gleichzeitig... weiterlesen →