Archive | Februar, 2019

Medikamente auf Amazon – kein Wettbewerbsverstoß nach § 3 UWG

13 Feb

Das Anbieten und Verkaufen von rezeptfreien Medikamenten durch einen Apotheker auf der Internetverkaufsplattform „Amazon Marketplace“ stellt keine unlautere geschäftliche Handlung i.S.d. § 3 UWG dar. So entschied das LG Magdeburg mit Urteil vom 18.01.2019... weiterlesen →

Auskunftsanspruch der Gesellschafter im Innenverhältnis – kein Verstoß nach DSGVO

13 Feb

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat entschieden, dass der Auskunftsanspruch von Gesellschaftern im Innenverhältnis regelmäßig nicht gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt und nach Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO zulässig ist (OLG München, Endurteil... weiterlesen →

DSGVO – Rekordstrafe für Google

13 Feb

Die französische Datenschutzbehörde CNIL verhängte diese Woche gegen Google eine Geldbuße in Höhe von 50 Millionen Euro, wie die Behörde auf ihrer Website am Montag bekannt gab. Dies stellt bisher die höchste Strafzahlung für einen Verstoß gegen die... weiterlesen →

Unzulässige Werbung bei Doppelcharakter – AG Bonn zu Werbung in E-Mail-Signaturen

13 Feb

Das AG Bonn (Urt. v. 9.5.2018, Az. 111 C 136/17) hatte über einen Fall zu urteilen, in dem neben dem irrtümlichen Versand von Werbung die Problematik von in Signaturen enthaltener unerwünschter Werbung zum Tragen kam. Nach dem Urteil ist auch eine E-Mail... weiterlesen →

Die Datenschutzbehörde – dein Freund und Helfer?

13 Feb

Ein Versandunternehmen wandte sich ratsuchend an die zuständige Datenschutzbehörde, weil einer seiner Dienstleister auch auf mehrfache Aufforderung keinen Vertrag zur Auftragsverarbeitung zusendete. Hierdurch auf den Sachverhalt aufmerksam geworden, verhängte... weiterlesen →

„Konsequentes Bio bietet Potential für die öffentliche Gesundheit“

12 Feb

BNN fordert ein engmaschiges ökosystemares Pestizid-Monitoring

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. fordert anlässlich der BIOFACH 2019 zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt ein dauerhaftes Analysesystem, das Mensch, Pflanzen, Tiere, Böden, Wasser und Luft auf Pestizid-Rückstände hin untersucht.... weiterlesen →

Menschen zusammenbringen – so entsteht Gemeinschaft

12 Feb

Welche Kommune hat sie nicht, die Viertel mit besonderem Förderbedarf? Hier machen sich die Folgen sozialer Ungleichheit, internationaler Migrationsprozesse und der demografische Wandel am meisten bemerkbar und beeinträchtigen das Leben dieser Menschen.... weiterlesen →

Begleit-Apps und Heimwegtelefon

12 Feb

ARAG Experten über Telefonnummern und Apps, die den Heimweg sicherer machen

Abends allein auf der Straße unterwegs zu sein ist für viele Frauen immer ein bisschen unheimlich – besonders in der dunklen Jahreszeit. Ein echter Albtraum wird der Heimweg, wenn man auch noch das Gefühl hat, verfolgt zu werden. So genannte Begleit-Apps... weiterlesen →

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

11 Feb

ARAG Experten zur "deutschen" Eheschließung in fremden Ländern

Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels. Trotzdem wird der 14. Februar in vielen Ländern als der Tag der Liebenden begangen. Wie viele Heiratsanträge die Verliebten in Deutschland sich an diesem Tag machen... weiterlesen →

Leihfristen für Bücher gelten auch für Professoren

11 Feb

Wer als Professor an einer Uni forscht und lehrt, muss naturgemäß viel Lesen. Und wer dabei zu Forschungszwecken Bücher aus der Hochschulbibliothek ausleiht, muss sich an dieselben Rückgabefristen halten wie jeder normale Student. Da helfen auch der Professorentitel... weiterlesen →