Archive | Februar, 2019

Unfallversicherungen – der kleine feine Unterschied

8 Feb

ARAG Experten über gesetzliche und private Unfallversicherungen

Die gesetzliche Unfallversicherung, kurz GUV, gibt es bereits seit 1884. Otto von Bismarck führte sie verpflichtend ein, um Arbeitsunfälle und beruflich bedingte Krankheiten abzusichern. Und so ist es auch heute noch. Unfälle, die jedoch in der Freizeit... weiterlesen →

Wer Wohnimmobilien verwaltet braucht eine Erlaubnis

8 Feb

Gewerbetreibende sollten bis Ende März Antrag stellen



Wer im Vogelsbergkreis Wohnimmobilien verwaltet, braucht dafür eine Erlaubnis. Darauf weist das Gewerbeamt der Kreisverwaltung hin. Das gilt auch für Personen oder Unternehmen, die schon vor dem 1. August 2018 in der Wohnimmobilienverwaltung tätig waren.... weiterlesen →

VW-Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Beunruhigende Signale aus Braunschweig

7 Feb

Die am 01.11.2018 gegen die Volkswagen AG bei dem OLG Braunschweig eingereichte Musterfeststellungsklage wurde als großer Fortschritt für den Verbraucherschutz im Dieselskandal gefeiert. In einem anderen „Musterklageverfahren“ machte das OLG Braunschweig... weiterlesen →

Europäischer Tag des Notrufs: Richtig reagieren bei Blaulicht

7 Feb

ARAG Experten zum richtigen Verhalten bei Einsätzen von Polizei und Feuerwehr

Der Tag des europäischen Notrufs 112 ist am 11. Februar 2019. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern! Denn immer... weiterlesen →

Fachhandel mit Naturkost und Naturwaren wächst verlässlich

7 Feb

Werteorientierte Kund*innen übernehmen die Führung

Der Naturkost-Facheinzelhandel wächst weiterhin stabil und verlässlich. 2018 wurden insgesamt 3,46 Milliarden Euro im Bio-Fachhandel umgesetzt. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 5,2% zum Vorjahr. Ähnliches gilt für den Umsatz im Naturkost-Großhandel.[1]... weiterlesen →

Fachhandel mit Naturkost und Naturwaren wächst verlässlich

7 Feb

Werteorientierte Kund*innen übernehmen die Führung

Der Naturkost-Facheinzelhandel wächst weiterhin stabil und verlässlich. 2018 wurden insgesamt 3,46 Milliarden Euro im Bio-Fachhandel umgesetzt. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 5,2% zum Vorjahr. Ähnliches gilt für den Umsatz im Naturkost-Großhandel.1... weiterlesen →

Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht

7 Feb

ARAG Experten über Rechte und Pflichten von Eltern nach Trennung oder Scheidung

Trennen sich Ehepartner, streiten sie häufig darum, wer von ihnen über den Lebensalltag der gemeinsamen Kinder bestimmt. Seit 2013 das Gesetz zur Reform des Sorgerechts in Kraft trat, haben auch unverheiratete Väter die Möglichkeit, das gemeinsame Sorgerecht... weiterlesen →

Abgasskandal – neue Audi-Rückrufe für Audi A6 und Audi A7 mit 3,0 Liter TDI-Motor, Landgericht verurteilt Audi zu Schadensersatz

6 Feb

Audi ruft weitere Modelle mit 3.0 Liter-Motoren zurück. Der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gingen in den letzten Tagen mehrere Rückrufschreiben der Audi AG zu. Betroffen sind weitere Modelle, die mit einem 3 Liter Motor ausgerüstet sind.... weiterlesen →

Halbjahreszeugnisse: Was Sie über Nachhilfe wissen sollten

6 Feb

ARAG Experten geben Tipps, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet

Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden... weiterlesen →

Fahrverbot auch bei einmaliger Einnahme von harten Drogen

6 Feb

Nach der – auch einmaligen – Einnahme sogenannter harter Drogen (wie zum Beispiel Amphetamin, Ecstasy, Kokain) wird die Fahrerlaubnis im Regelfall entzogen. Im Unterschied zum Alkoholkonsum kommt es beim Konsum dieser Drogen nicht darauf an, ob der Betroffene... weiterlesen →