Archive | Mai, 2019

Erste positive Entscheidungen im Audi-Abgasskandal bei 3 Liter Dieselfahrzeugen

9 Mai

Betroffene sollten Schadensersatz jetzt durchsetzen



Auch für die Audi AG wird es im Dieselskandal immer enger. Nachdem bereits eine Vielzahl von Entscheidungen gegen die Volkswagen AG wegen der Manipulationssoftware in kleineren Motoren des Typs EA189 ergangen sind, sprechen erste Gerichte jetzt auch Besitzern... weiterlesen →

Pakete, kostenlos und ungefragt?

9 Mai

ARAG Experten erklären, was dahinter steckt

Seit einiger Zeit bekommen immer mehr Verbraucher Pakete mit Waren zugesandt, die sie gar nicht bestellt haben. Absender: Amazon. Nicht immer zur Freude der Beschenkten. Diese Pakete können die Empfänger durchaus verunsichern, gerade wenn wertige Produkte... weiterlesen →

Flip-Flops, Smartphone & Co.: Was ist am Steuer erlaubt?

9 Mai

Kavaliersdelikte im Straßenverkehr



An der Ampel mal eben eine SMS getippt oder mit Flip-Flops am Steuer gesessen: Nur ein Kavaliersdelikt, streng verboten oder gar erlaubt? Rund um das Thema Straßenverkehr gibt es viele Irrglauben und Halbwahrheiten. ROLAND-Partneranwalt und Fachanwalt... weiterlesen →

Kundenbefragung: Lebensmittel-Discounter 2019

9 Mai

Hohe Preis-Zufriedenheit / Filialgestaltung und Service ausbaufähig / Lidl ist beliebtester Lebensmittel-Discounter

Die Nähe der Filiale und günstige Preise sind für Kunden die Hauptgründe bei der Wahl ihres Lebensmittel-Discounters. Während die Unterschiede in puncto Preis aus Kundensicht aber relativ gering sind – alle Discounter erzielen in diesem Bereich gute Resultate... weiterlesen →

Landgericht Berlin urteilt: Werbung mit Testsiegel nur für geprüftes Matratzen-Modell zulässig

8 Mai

In einem Anerkenntnisurteil (52 O 131/18) vom 26. März 2019 hat das Landgericht Berlin entschieden: Matratzen dürfen nur dann als Testsieger vermarktet werden, wenn sie genau in der beworbenen Ausführung geprüft wurden. Das gilt auch für die Matratzengröße. Diese... weiterlesen →

Europäischer Rat muss sich zum sozialen Europa bekennen

8 Mai

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ruft die Staats- und Regierungschefs der EU auf, beim Gipfel in Sibiu ein klares Bekenntnis zum sozialen Europa abzugeben. „Künftig werden mehr eigene sozialpolitische Anstrengungen der Europäischen... weiterlesen →

Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten

8 Mai

CLLB Rechtsanwälte setzt Schadensersatz im Abgasskandal durch – Richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Bonn



Mit Urteil vom 24. April 2019 hat das Landgericht Bonn dem Käufer eines VW Touareg V6 3,0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 1 O 234/18). Das Kraftfahrt-Bundesamt hatte Ende 2017... weiterlesen →

Neue MkG-Sonderausgabe erschienen: Cyberschutz in der Anwaltskanzlei

8 Mai

Kompakter Leitfaden für die wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen / Sonderausgabe Mai 2019



Anwält*Innen sind schon immer zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung verpflichtet. Doch im digitalen Zeitalter steigt die Häufigkeit von Cyber-Angriffen auch in Anwaltskanzleien. Genau hier setzt die Sonderausgabe des MkG-Fachinfo-Magazins (Mit kollegialen... weiterlesen →

Kein Schmerzensgeld für Konzertbesucherin

8 Mai

Erfolglos war die Klage einer Konzertbesucherin, die während eines Konzerts in einer Gaststätte durch einen umgefallenen Lautsprecher verletzt wurde. Sie konnte die Ursache, die den Lautsprecher zum Sturz gebracht hatte, nicht beweisen und scheiterte... weiterlesen →

Scheidung: Kein Umgangsrecht mit dem Hund

8 Mai

Eine Frau, die nach ihrer Scheidung die Herausgabe eines vorehelich angeschafften Hundes verlangt hatte, ist vor dem Oberlandesgericht Stuttgart gescheitert. Maßgeblich sei die Vorschrift für Haushaltsgegenstände. Die Frau habe aber kein Miteigentum an... weiterlesen →