Archive | Mai, 2019

„Wir sehen uns vor Gericht!“

7 Mai

Die Top 5 der größten Rechtsrisiken für Unternehmen



Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige haben es tagtäglich mit einer Vielzahl von Gesetzen, Verboten oder Verordnungen zu tun. Da kann es schnell zu Missverständnissen oder Verstößen kommen. Im besten Fall hilft ein Rechtsrat vom Experten, im ungünstigsten... weiterlesen →

Adel täuscht Eigentumsrechte an Wald und Flur vor!

7 Mai

Wald in der Hand der LügenBaronie.



Adel täuscht Eigentumsrechte an Wald und Flur vor! Wald in der Hand der LügenBaronie. In den letzten Monaten herrschte bundesweit große Aufregung unter den Rodungsgegnern. Trotz starkem Aufmarsch im Bundesgebiet gegen verschiedene Fällaktionen, fielen... weiterlesen →

Vor den Wahlen: Grüne Tricks aus Webers Kiste

6 Mai

Die Wahlen zum EU-Parlament finden in Deutschland und den meisten Mitgliedstaaten der EU am 25. Mai statt. Die bekanntesten Kandidaten sind SPD-Justizministerin Barley und Prof. Jörg Meuthen, der bereits für die Alternative für Deutschland (AfD) im EU-Parlament... weiterlesen →

VIP-Handynummern für Vergessliche

6 Mai

ARAG Experten über den dubiosen Handel mit eingängigen Handynummern

Insbesondere Unternehmen geben gerne viel Geld dafür aus: Rufnummern, die sich jeder merken kann. Und viele Mobilfunkbetreiber bieten gegen einen Aufpreis Wunschnummern an. Doch leicht zu merkende Ziffernkombinationen sind meist Mangelware. Und obwohl... weiterlesen →

Experteninterview: Ihr Recht auf Kreuzfahrten

3 Mai

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Regeln an Land und auf hoher See

Kreuzfahrten liegen weiterhin voll im Trend. Weltweit werden 2019 rund 30 Millionen Passagiere erwartet. Die Werften arbeiten mit Hochdruck; rund 20 große Kreuzfahrtschiffe sollen in diesem Jahr noch vom Stapel laufen. Der Boom setzt sich also fort. Bleibt... weiterlesen →

Prof. Dr. Wolfgang Däubler feiert 80. Geburtstag

2 Mai

Bund-Verlag würdigt seinen Autor mit Sonderpublikation und Symposium

Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bür­gerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, feiert am 5. Mai 2019 sei­nen 80. Geburtstag. Er gilt als einer der renommiertesten Experten im deutschen und... weiterlesen →

Eigenbedarf auch bei Ferienwohnung berechtigt

2 Mai

Das Thema Eigenbedarf ist manchmal recht heikel. Daher prüfen Gerichte immer von Fall zu Fall, ob der Wunsch des Vermieters auf Eigennutzung vernünftig und nachvollziehbar ist. Und es kann durchaus sein, dass Eigenbedarf auch dann begründet ist, wenn... weiterlesen →

Wer sein Erbe verprasst, bekommt kein Hartz IV

2 Mai

Lediglich zwei Jahre hatte ein Hartz IV-Empfänger gebraucht, um eine Erbschaft von 200.000 Euro zu verprassen. Nach Auskunft der ARAG Experten ein grob fahrlässiges, sozialwidriges Verhalten. Den Hauptteil des Geldes hatte der Erbe nach eigener Auskunft... weiterlesen →

Bald langhaarige Soldaten erlaubt?

2 Mai

Bei der Bundeswehr dürfen bislang ausschließlich Soldatinnen lange Haare tragen. Die Herren müssen sich an die Zentrale Dienstvorschrift (ZDv) A-2630/1 halten, nach der das Haar den Hemdkragen nicht berühren darf. Dagegen wehrte sich ein Soldat, der privat... weiterlesen →