Archive | Juni, 2019

Darf der Chef das?

7 Jun

ARAG Experten über Kuriositäten im Arbeitsrecht

Ob Probezeit, Kameraüberwachung, Überstunden oder Arbeitszeugnis – das Arbeitsrecht regelt alle denkbaren Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Selbst die Unterwäsche von Mitarbeitern und der Gang zur Toilette werden thematisiert. Wie kurios... weiterlesen →

Dieselskandal verursacht 78 Milliarden Euro Schaden

7 Jun

KLUGO vermittelt die kostenlose Erstberatung durch erfahrene Anwälte



2,8 Millionen deutsche VW-Kunden fragen: Wie hoch ist der Schaden des Abgasskandals und bekomme ich von VW Schadensersatz? Seit 2015 schlägt der Abgasskandal weltweit Wellen: Neben VW müssen inzwischen auch andere Automobilkonzerne Verantwortung für... weiterlesen →

Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Verhandlungstermin am 30.09.2019 – Die Uhr tickt!

6 Jun

Fünf Gründe, warum Verbraucher rechtzeitig abspringen sollten

Das OLG Braunschweig hat in dem Musterfeststellungsklageverfahren gegen VW kürzlich Verhandlungstermin auf den 30.09.2019 bestimmt. Für die zahlreichen Geschädigten, die sich der Klage angeschlossen haben, ist dieses Datum ein sehr wichtiger Stichtag.... weiterlesen →

Autounfall im Ausland: So verhalten Sie sich richtig

6 Jun

ARAG Experten geben wichtige Hinweise für das Verhalten nach einem Unfall

Im Juli beginnen überall in Deutschland die Sommerferien. Viele Familien werden wieder mit dem Pkw in den Urlaub fahren. Die schönsten Wochen des Jahres können aber schnell zum Debakel werden, wenn man mit dem Auto einen Unfall hat. Und nach dem Crash... weiterlesen →

Zimmer mit Meerblick

5 Jun

ARAG Experten geben Urlaubern Tipps, wie sie ihr Wunschzimmer bekommen

Auch wenn das Hotelzimmer noch so komfortabel und geräumig ist – bleibt der Blick aus dem Hotelzimmerfenster an einer Betonwand hängen, ist die Urlaubsfreude meist getrübt. Daher sollten Reisende schon bei der Buchung auf Zimmerkategorie und -beschreibung... weiterlesen →

Offener Brief an Bundestagsabgeordnete

5 Jun

Asyl- und Aufenthaltsrecht dürfen nicht verschärft werden - unabhängige Verfahrensberatung darf nicht durch Behörden erfolgen

Die Diakonie in Baden und Württemberg bittet die Bundestagsabgeordneten, insbesondere dem Geordnete‐Rückkehr‐Gesetz die Zustimmung zu verweigern. In einem Offenen Brief zu Gesetzentwürfen, die diesen Freitag den Bundestag passieren sollen, heißt es, die... weiterlesen →

Badespaß: Vom Baggersee bis zum Südseestrand

5 Jun

ARAG Experten über die Gefahren und Regeln beim Baden und Schwimmen

Bei sommerlichen Temperaturen zieht es derzeit zahlreiche Menschen in Freibäder, an Seen oder andere Badestellen. Aber gerade in der Sommerlaune wird das Gefahrenpotenzial des Wassers in Natur und Schwimmbad manchmal unterschätzt. ARAG Experten haben... weiterlesen →

Der neue Vorstand beim BdV-Landesverband Baden-Württemberg wurde gewählt

5 Jun

Iris Ripsam bleibt an der Spitze



Am vergangenen Samstag, 1. Juni 2019 hat der BdV-Bund der Vertriebenen im Haus der Heimat in Stuttgart seinen 67. Landesverbandstag abgehalten. Die Neuwahl des Landesvorstands war einer der wichtigsten Programmpunkte dieses Tages. Frau Iris Ripsam, Stadträtin,... weiterlesen →

Keine Eigenbedarfskündigung für Tochter der Lebensgefährtin

5 Jun

Das Amtsgericht (AG) Siegburg hat laut ARAG eine Eigenbedarfskündigung für die Tochter der Lebensgefährtin für unwirksam erachtet und eine entsprechende Räumungsklage abgewiesen. Die Tochter sei keine Familienangehörige im Sinne des § 573 Abs. 2 Nr. 2... weiterlesen →

Grobe Fahrlässigkeit bei Bedienung des Informationssystems im Pkw

5 Jun

Wer bei 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn das Informationssystem des Wagens bedient, handelt grob fahrlässig. ARAG Experten verweisen auf das Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg, wonach ein Autofahrer nach einem Unfall zur anteiligen Zahlung... weiterlesen →