Archive | September, 2019

Keine Angst vor Erster Hilfe

12 Sep

ARAG Experten informieren über die wichtigsten Handgriffe

Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Mio. Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer.... weiterlesen →

Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen

12 Sep

ARAG Experten über die kleinen feinen Unterschiede bei der Ersthilfe an Kindern

Kein Baum ist zu hoch, kein Graben zu breit, kein Skateboard zu schnell – wenn Kinder spielen, sind sie oft grenzen- und vor allem furchtlos. Die meisten Eltern schwanken indes zwischen Eingreifen, um Verletzungen zu vermeiden und Zurückhaltung, damit... weiterlesen →

Erste Hilfe für das Haustier

12 Sep

ARAG Experten erläutern Hilfsmaßnahmen für verletzte Vierbeiner

Der große Loriot hat es auf den Punkt gebracht: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!“ Und was dem einen sein Mops, ist dem anderen die Siamkatze oder das Zwergkaninchen, ergänzen ARAG Experten. Doch was, wenn der Mops in eine Glasscherbe tritt,... weiterlesen →

ARAG Verbrauchertipps

11 Sep

TAN-Ende / Wohnwerterhöhung / Lackschaden

TAN: Ende in Sicht Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass am kommenden Samstag das Online-Banking mit Transaktionsnummern (TAN) endet. Die Europäische Union ist der Ansicht, dass die Authentifizierung beim Online-Banking mit der iTAN auf Papier zu... weiterlesen →

Gebühren für Umschuldung sind unwirksam

11 Sep

Der Aufwand eines Kreditinstitutes für einen Treuhandauftrag ist laut ARAG mit dem Zins abgegolten. Das entschied aktuell der Bundesgerichtshof (BGH). Kreditnehmer müssen daher keine zusätzliche Gebühr für die Umschuldung von Immobilienkrediten zahlen.... weiterlesen →

SEPA muss von überall möglich sein

11 Sep

Die Möglichkeit, per SEPA-Lastschrift zu zahlen, darf nicht von einem Wohnsitz im Inland abhängig gemacht werden. Dies hat laut ARAG der Europäische Gerichtshof entschieden und damit einem österreichischen Verbraucherschutzverein Recht gegeben, der die... weiterlesen →

Kein Schadensersatz bei Abnutzung einer Wohnung

11 Sep

Sind nach Beendigung eines 14-jährigen Mietverhältnisses Einkerbungen am Laminatboden sowie zahlreiche Verfärbungen am Teppich vorhanden, steht dem Vermieter deshalb kein Schadensersatz zu. Dabei handele es sich nicht um ersatzfähige Beschädigungen, sondern... weiterlesen →

Dachdeckerhandwerk RLP: Nach dem Sommer und vor den Herbststürmen das Dach prüfen lassen

11 Sep

Das Dach hatte keine Zeit für Urlaub



Während Urlauber ihre wohl verdienten Ferien genossen haben, gab es für das Dach zuhause keine Pause. Vielerorts sind in den Sommerferien Unwetter über das Land gezogen. Höchste Zeit also, das Dach vor den ersten Herbststürmen einer fachgerechten Prüfung... weiterlesen →

Blumenfee – Abmahnung bedroht Existenz

10 Sep

Die Kleinen hängt man - die Großen lässt man laufen



"Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Blumenladen und sehen dort ein Bild mit einer besonderen Rosen-Sorte. Sie möchten davon einen Strauß, doch die Rosen sind nicht vorrätig, obwohl das Bild von diesen Rosen an der Wand hängt. Also können Sie diesen... weiterlesen →

Gegen Gewinne ohne Gewissen

10 Sep

Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung muss deutsche Unternehmen gesetzlich zur weltweiten Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das fordert ein breites Bündnis aus 64 zivilgesellschaftlichen Organisationen, zu dem auch Brot für die Welt gehört,... weiterlesen →