Archive | Januar, 2020

Weiterverkauf gebrauchter E-Books

15 Jan

"Gebrauchte" E-Books dürfen nicht ohne Erlaubnis des Urhebers über eine Internetseite weiterverkauft werden. Dies hat laut ARAG der Europäische Gerichtshof mit Urteil entschieden, da es sich bei einem derartigen Verkauf um eine "öffentliche Wiedergabe"... weiterlesen →

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Zwei Jahre Charter of Trust

15 Jan

Cybersecurity und Datenschutz



Die Charter of Trust, eine Allianz globaler Unternehmen und Organisationen für mehr Cybersecurity, hat sich bei ihrer Gründung auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren große Ziele gesteckt. Welche das sind und was bisher erreicht wurde, darüber... weiterlesen →

Gute Vorsätze adé – raus aus dem Fitnessvertrag

14 Jan

ARAG Rechtsexperten zu Vertrags- und Kündigungsbedingungen in Fitnessstudios

Anfang eines Jahres herrscht Hochkonjunktur in Sportstudios. Viele gute Vorsätze und noch mehr frische Weihnachtspfunde auf den Hüften treiben Neukunden in den - meist kurzen - Fitnesswahn. Was also, wenn das Durchhaltevermögen schnell der Ernüchterung... weiterlesen →

Kükentöten – Es gibt eine Alternative zum Brudermord

13 Jan

Das Kükenschreddern ist immer noch gängige Praxis in der konventionellen Tierhaltung. Anlässlich der heutigen Konferenz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Ausstieg aus dem Kükentöten fordert der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN)... weiterlesen →

Was ist meine Immobilie wert?

13 Jan

ARAG Experten geben Tipps, wie man den Wert einer Immobilie richtig einschätzt

Wer mit einem zu hohen Preis auf den Markt geht, findet womöglich keine Interessenten für seine Immobilie. Wer zu tief stapelt, verschenkt Geld. Wie viel eine Immobilie wert ist, hängt von vielen Faktoren ab. Und während es bei Wohnungen durch Vergleichsportale... weiterlesen →

Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Am Stuttgarter Landgericht wird Recht und Gesetz gebrochen

10 Jan

Brief an Ministerpräsident Kretschmann geschrieben / Automobilindustrie versucht Landgericht zu unterwandern

Am Stuttgarter Landgericht findet im Diesel-Abgasskandal derzeit ein skandalöses Komplott gegen Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle statt. Deshalb hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer aus Lahr dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried... weiterlesen →

Support-Ende für Windows 7 am 14. Januar 2020

10 Jan

Nach zehn Jahren ist es vorbei: Windows-Hersteller Microsoft versorgt seinen Software-Dino Windows 7 nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Betroffen sind laut Marktforschungsunternehmen Netmarketshare mehr als ein Viertel aller privaten Internetnutzer. ARAG... weiterlesen →

Motor laufen lassen verboten

10 Jan

ARAG Experten weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, den Motor seines stehenden Fahrzeugs laufen zu lassen, um es im Winter mit der Heizung vorzuwärmen oder im Sommer mit der Klimaanlage herunter zu kühlen. Es stellt sogar eine Ordnungswidrigkeit... weiterlesen →

Anonymisierte Gehaltslisten nicht erlaubt

10 Jan

Nach Auskunft der ARAG Experten steht es nicht im Widerspruch zum Datenschutz, wenn der Betriebsrat Einsicht in die Bruttogehälter der Mitarbeiter bekommt und dabei verlangt, dass die Klarnamen enthalten sind. Denn mit anonymisierten Listen kann er seine... weiterlesen →

Schneegestöber vom Autodach

10 Jan

Wenn es morgens nicht nur dunkel, sondern auch noch kalt ist, kann es schon eine Zumutung sein, das Auto von Schnee und Eis zu befreien, bevor man losfährt. Daher beschränken sich frierende Autofahrer gerne auf das Nötigste: Ein kleines Guckloch in der... weiterlesen →