Archive | Februar, 2020

Fastnacht, Fasching, Karneval – schunkelt die Gema mit

6 Feb

ARAG Tipp zum Wochenende: Es wird jeck!

Jetzt ist in den Karnevalshochburgen die Zeit zum Feiern! Ob im privaten Kreis am Wochenende oder auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung – Karnevalsklassiker wie beispielsweise ‚Echte Fründe‘ oder ‚Superjeilezick‘ dürfen genauso wenig fehlen wie ein... weiterlesen →

Notfallbereitschaft nicht durch Mieter zu zahlen

5 Feb

Vermieter dürfen die Kosten für eine Notfallbereitschaft des Hausmeisters nicht ihren Mietern aufbrummen. ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil des BGH (Az.: VIII ZR 144/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des... weiterlesen →

Ausgleich auch bei Pilotenstreik möglich

5 Feb

Flugreisende können nach einer Annullierung ihrer Flüge wegen eines Streiks der Piloten Ausgleich verlangen, wenn die Airline nicht alles Zumutbare unternommen hat, um die Streichung der Flüge zu verhindern. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das... weiterlesen →

Ausschankplan bei Hochzeitsfeier ist verbindlich

5 Feb

Die Gastgeber einer Hochzeitsfeier müssen für das Servieren von Getränken an ihre Gäste nicht zahlen, wenn zuvor mit dem Gastronomiebetrieb vereinbart worden war, dass nur bestimmte Spirituosen/Getränke angeboten werden sollen und die ausgeschenkten hiervon... weiterlesen →

Organspenden – ein Leben für ein Leben

5 Feb

ARAG Experten informieren über die geltende Rechtslage bei Organspenden

Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Gleichzeitig sank die Zahl der Spender in den vergangenen Jahren: Nach Angaben der... weiterlesen →

„Hetze und Rassismus machen krank“: Hessische Ärztekammer beruft Rassismusbeauftragten

4 Feb

Ausdrücklich unterstützt die Landeärztekammer Hessen (LÄKH) das Aktionsprogramm „Hessen gegen Hetze“, mit dem die Hessische Landesregierung Rechtsextremismus, Gewalt und Hass im Internet entgegentritt. „Nur gemeinsam können wir auf Dauer ein tolerantes... weiterlesen →

Starkregen und Hochwasser: Was zahlt die Versicherung?

4 Feb

ARAG Experten über den richtigen Versicherungsschutz und vorbeugende Maßnahmen

Eine Warmfront von Tief Ottilia sorgt derzeit vor allem im Südwesten Deutschlands für Starkregen und Überschwemmungen. Im Süden ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zudem mit Hochwasser und Sturmböen zu rechnen. Enstehende Schäden werden bei Naturgewalten... weiterlesen →

Bombenräumung: Das sollten Sie wissen

4 Feb

ARAG Experten über das Verhalten bei einer Evakuierung

Allein in Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr laut Innenministerium 2.811 Bomben entdeckt und unschädlich gemacht. Die Zahl zeigt, wie wichtig die Arbeit der Kampfmittelbeseitigungsdienste auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: Wie Verbraucher auch beim EA 288 zu ihrem Recht kommen

3 Feb

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zu kostenlosen und unverbindlichen Beratung

Im Diesel-Abgasskandal von VW ist auch der Volkswagen Euro-6-Diesel-Motor EA 288 in den Verdacht geraten, mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehen worden zu sein. Vergleichbar mit dem Fall EA 189 geht es bei diesem Motor auch darum, ob nur... weiterlesen →

Von miesen Noten und noch mieseren Versetzungsaussichten…

3 Feb

ARAG Experten über schlechte Halbjahreszeugnisse und Nachhilfemöglichkeiten

Angesichts der ersten Halbjahreszeugnisse war die Wochenendstimmung in manchen Familien wahrscheinlich etwas angespannt. Denn während in einigen Bundesländern wie etwa Bayern oder den neuen Bundesländern erst im Februar das große Erwachen auf die Schüler... weiterlesen →