Archive | März, 2020

Betrugsmasche per Telefon

13 Mrz

ARAG Experten geben Tipps, wie man mit betrügerischen Telefonanrufen umgeht

Spoofing, Pin-Calls, Robo-Calls – wenn es darum geht, per Telefon oder Smartphone an das Geld anderer Leute zu kommen, sind nicht nur die Betrugsmaschen extrem einfallsreich, sondern auch ihre Bezeichnungen. Die Methoden werden immer dreister. Welche... weiterlesen →

VW-Abgasskandal: Einzelklage oft lukrativer als Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage

13 Mrz

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Verbraucher 25 Prozent vom Kaufpreis / Servicepaket zur MFK

Der Vergleich in der Musterfeststellungsklage gegen VW steht seit dem 28. Februar 2019. Doch nicht für jeden Verbraucher wird das Vergleichsangebot passen. Vergleichsberechtigte sollen Entschädigungsangebote zwischen 1.350 und 6.257 Euro erhalten – je... weiterlesen →

50 Jahre Trimm-Dich

13 Mrz

ARAG Experten über ein halbes Jahrhundert Sportgeschichte

Weißes Unterhemd und kurze rote Sporthose, dazu schwarze Schnürschuhe mit kleinem Absatz – ob dieses Outfit in den 70ern der sportlich letzte Schrei war, bleibt fraglich. Doch egal. Denn es war immerhin das Markenzeichen von "Trimmy", der damals zu den... weiterlesen →

5 Tipps, wie jeder bei der Wasser-Rechnung sparen kann

12 Mrz



In Deutschland verbraucht jeder durchschnittlich 121 Liter Leitungswasser am Tag. Mit 70 bis 100 Litern zählt man zu den sparsamen Konsumenten. Wer täglich mehr als 130 Liter benötigt, verbraucht definitiv zu viel. Das Hamburger Unternehmen The Local... weiterlesen →

In jedem steckt ein Forscher!

12 Mrz

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Citizen Science - aktiv für die Forschung

Ein interessanter englischer Begriff wurde erst 2014 in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Er lautet "Citizen Science"(CS). Der Begriff ist neu, die Idee ist es nicht. Was sich dahinter verbirgt und welche Möglichkeiten CS bietet, sagen ARAG Experten. Was... weiterlesen →

Abgasskandal: BGH stärkt Rechte geschädigter Mercedes-Kunden

11 Mrz

Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts keine Voraussetzung für Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung - Anspruch auf rechtliches Gehör



Der Bundesgerichtshof hat die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für Geschädigte im Mercedes-Abgasskandal deutlich erleichtert. Der BGH stellte mit Beschluss vom 28. Januar 2020 fest, dass es ausreiche, wenn der Kläger ausreichende Anhaltspunkte... weiterlesen →

Wohin mit meinen Aktenordnern?

11 Mrz

Übersichtliche und sichere Aktenordner Archivierung



Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wie man die angesammelten Aktenorder des vergangenen Jahres am besten archiviert. Archivierungspflicht und Aufbewahrungsfristen Es gibt die gesetzliche Archivierungspflicht. Für Kaufleute ist im Handelsgesetzbuch... weiterlesen →

Elterngeld nur bei Wohnsitz in Deutschland

11 Mrz

Elterngeld wird Personen gewährt, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus können laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) Personen anspruchsberechtigt sein,... weiterlesen →

Kein Anspruch auf Bereinigung der Schülerakte

11 Mrz

Ein Schüler, dessen Schülerakte zahlreiche Eintragungen aufweist, kann bei einem Schulwechsel nicht deren "Bereinigung" unter Berufung auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangen. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des... weiterlesen →

Explodierende E-Zigarette ist kein Arbeitsunfall

11 Mrz

Explodiert der Ersatzakku einer E-Zigarette wegen des Kontaktes mit einem Dienstschlüssel in der Hosentasche, ist dies kein Arbeitsunfall. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Sozialgericht Düsseldorf entschieden. Entscheidend für die Brandgefahr... weiterlesen →