Archive | Mai, 2020

Reisekostenerstattung Corona – Krise

7 Mai

weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: Daimler erleidet am Landgericht Stuttgart Niederlage

7 Mai

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Chancen gegen Autobauer steigen Dank EuGH und BGH

Die Chancen gegen die Daimler AG vor Gericht zu gewinnen, sind nicht zuletzt durch die Äußerungen am Europäischen Gerichtshof gestiegen. Temperaturabhängig gesteuerte Abschalteinrichtungen sind in einem Gutachten für unzulässig erklärt worden. Die 23.... weiterlesen →

Lesen – Ein fast vergessenes Vergnügen

7 Mai

Der ARAG Tipp zum Wochenende: "Lies mal wieder ein Buch!"

Der Frühsommer zeigt sich zwar von seiner besten Seite. Allerdings macht uns das Coronavirus bei vielen Freizeitvergnügen einen Strich durch die Rechnung. Am Wochenende machen Sie es sich darum am besten im Garten oder auf dem Balkon in der Sonne gemütlich.... weiterlesen →

Bahnbrechende Verhandlung vor dem BGH, VI ZR 252/19, im Abgasskandal: VW-Fahrer biegt auf die Siegerstraße ein

7 Mai

Geschädigte des VW-Dieselskandals sollten spätestens jetzt handeln



Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich gestern erstmals mit der Haftung von Volkswagen im Dieselskandal befasst. In dem Verhandlungstermin am 05. Mai 2020 ist deutlich geworden, dass der VI. Zivilsenat des BGH aller Voraussicht nach die Volkswagen AG wegen... weiterlesen →

Muttertag in Corona-Zeiten – Blumengruß per Internet

6 Mai

ARAG Experten über Rechte beim Onlinekauf von frischen Blumen



Mit einem Strauß Blumen bei Mama zu Kaffee und Kuchen vorbeischauen, das ist für viele am Muttertag eigentlich selbstverständlich. Ein Hindernis für den Muttertagsgruß könnte das Coronavirus darstellen, denn auch wenn Kontakt- und Besuchsverbot auch für... weiterlesen →

BGH: VW haftet im Diesel-Abgasskandal wohl auch für Gebrauchtwagen

6 Mai

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 für Autobauer

Auf den Volkswagenkonzern kommen schwere Zeiten zu. Sowohl der Europäische Gerichtshof EuGH als auch der Bundesgerichtshof BGH haben in ersten vorläufigen Stellungnahmen zum Diesel-Abgasskandal unterstrichen, dass der Autobauer unzulässige und damit illegale... weiterlesen →

Dark Patterns – die dunkle Seite der (Online)-Macht

6 Mai

ARAG Experten über betrügerische Internetmechanismen und irreführende Apps

Dunkle Muster (englisch: Dark Patterns) werden sie treffend genannt: Apps und Designmuster von Internetseiten, die Online-Nutzer dazu bringen, Produkte, Dienstleistungen oder Abos zu kaufen, die sie eigentlich gar nicht wollen, oder auf Downloadportalen... weiterlesen →

Abgasskandal – BGH zweifelt an Argumentation von VW

5 Mai

VW ist im Dieselskandal wohl schadensersatzpflichtig – Anrechnung einer Nutzungsentschädigung wahrscheinlich



Lange hat es gedauert, bis ein Fall im VW-Abgasskandal vor dem Bundesgerichtshof gelandet ist. Jetzt war es soweit. Auch wenn noch kein Urteil gesprochen wurde, hat VW vor dem BGH wohl einen schweren Stand. Schon zum Auftakt des Prozesses stellte der... weiterlesen →

Dieselgate 2.0: Nach EuGH-Gutachten sind VW-Motor EA 288 und Diesel der Daimler AG unzulässig

5 Mai

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Prozesslawine auf Autobauer zurollen

Im fünften Jahr des Diesel-Abgasskandals wird ein Dieselgate 2.0 immer wahrscheinlicher. Dass VW beim Dieselmotor EA 189 die Abgasreinigung in unzulässiger Weise manipuliert hat, deutete der Bundesgerichtshof in seinem ersten Verfahren am 5. Mai 2020... weiterlesen →

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: „Dieselgate 2.0 geht nach BGH-Termin jetzt richtig los“

5 Mai

Bundesgerichtshof verhandelte nach dem EuGH erstmals zum Fall VW / Autobauer droht Verurteilung

Nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat sich auch der Bundesgerichtshof (BGH) verbraucherfreundlich im Diesel-Abgasskandal von VW geäußert. „Dieselgate 2.0 geht jetzt richtig los“, ist sich Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft... weiterlesen →