Ende der Geheimniskrämerei vor Gericht? / Verbraucherfreundliche Enwicklung hält an
Die Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal hat eine neue verbraucherfreundliche Dynamik erhalten. Entscheidungen am Bundesgerichtshof und Äußerungen am Europäischen Gerichtshof betreffen nicht nur den Volkswagen-Konzern, sondern wirken sich auch auf Verfahren... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Diesel-Abgasskandal: OLG wollen von Daimler AG KBA-Rückruf und Antrag zur Typengenehmigung einsehen
ARAG Experten über den Corona-Effekt auf das Reisen im Wohnmobil
Urlaub im Wohnmobil boomt seit der Corona-Pandemie. Während Urlaub mit dem Flieger noch etwas stockt, fahren Camper bereits seit Wochen in ganz Deutschland umher und dürften bald auch die Nachbarländer erobern. Nachdem bereits 2019 ein Rekordjahr für... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Mit dem Wohnmobil on tour – Reisen während Corona
ARAG Experten darüber, was Blutspender wissen sollten
Auch in der Corona-Pandemie ist Blutspenden erlaubt. Und am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Er soll auf die Relevanz von Blutspenden und Blutspendern aufmerksam machen. Die Blutspende, wie wir sie heute kennen, etablierte sich vor etwa 100 Jahren. Grundlage... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Weltblutspendetag: Blut rettet Leben
Ein neues Gesetz regelt bundesweit die Verteilung der Maklerkosten zwischen Verkäufer und Käufer von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern.
.
Gesetzgeber will Käufer vor Ausnutzung einer Zwangslage schützen
Nach Ansicht des Gesetzgebers befanden sich Käufer bisher häufig in einer Zwangslage: Entweder akzeptierten sie, allein oder überwiegend die Kosten für den vom Verkäufer beauftragten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Käufer trägt Maklerkosten nur noch bis zur Hälfte
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Ausflug auf zwei Rädern
Die Temperaturen sind angenehm, das Wetter spielt in den meisten Bundesländern mit, die geltenden Corona-Einschränkungen lassen es ebenfalls zu – eine Motorroller-Tour am Wochenende: Erkunden Sie die nähere Umgebung doch einfach mal auf zwei Rädern und... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Mit dem Motorroller ins Grüne
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer zwingt FTI zur Rückerstattung
Ab dem 15. Juni 2020 wird die Reisewarnung für 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Großbritannien, Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein aufgehoben. Für den Rest der Welt bleibt die Reisewarnung bis Ende August 2020 bestehen. Damit... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
Bis zum 31. August müssen sich Touristen noch gedulden, die außerhalb der Europäischen Union ihren Urlaub planen. Die Bundesregierung will heute aufgrund der Corona-Lage eine Verlängerung der Reisewarnung für 160 Länder außerhalb der Europäischen Union... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Reisewarnung für Nicht-EU-Länder verlängert
Mehrere Tausend Deutsche dürfen in einem Tourismus-Pilotprojekt den Urlaubs-Test machen und am Montag nach Mallorca in die Ferien fliegen. Dabei reisen nicht alle Urlauber auf einmal an, sondern Schritt für Schritt. Getestet wird, ob die Sicherheits-... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Erste und einzige Mallorca-Urlauber aus Deutschland
Die Corona-Krise hat Flugreisende zurückhaltend gemacht. Viele Urlauber zweifeln, ob Fliegen in puncto Covid-19 sicher ist. Dieser Skepsis begegnet die Lufthansa mit einer neuen Regelung. Danach dürfen Passagiere, die lieber am Boden bleiben, einmalig... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Mit Kulanz auf Kundensuche
Der Unterkunftsvermittler Airbnb muss der Landeshauptstadt München keine Auskünfte über Vermieter von Ferienwohnungen geben, damit diese Verstöße gegen das Zweckentfremdungsverbot ermitteln kann. Auskunft könne nur im Einzelfall verlangt werden. Eine... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Keine Auskunft über Vermieter von Ferienwohnungen