Archive | Juli, 2020

Minderjährige vor Gericht

17 Jul

ARAG Experten über Altersgrenzen im Rechtsalltag

Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher und Kinder zurück. Das ist erfreulich. Trotzdem sind die Zahlen schwerer Straftaten erschreckend hoch: 2018 wurden in Deutschland rund 6.000 Kinder und knapp 18.000 Jugendliche... weiterlesen →

Dieselgate 2.0 erfasst den VW-Bulli

16 Jul

Motor EA 288 unter Verdacht / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klagen ein

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 rückt... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: Nächstes Gericht sieht keine Verjährung bei VW

16 Jul

Klagen aufgrund § 852 BGB auch 2020 möglich / Verjährungsfrist dauert 10 Jahre ab Kauf

Das nächste Gericht vertritt die Rechtsauffassung, dass Forderungen im Diesel-Abgasskandal gegen VW noch nicht endgültig verjährt sind. Selbst bei verjährtem Anspruch aufgrund § 199 BGB besteht ein Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB. Der von VW... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: BGH überprüft am 21. Juli VW-Urteile des OLG Braunschweig

16 Jul

Das Oberlandesgericht muss mit einer Klatsche rechnen / Hohe Erfolgsaussichten für Klagen gegen Autobauer

Im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG geht es ab dem 21. Juli 2020 Schlag auf Schlag. Nach dem ersten VW-Urteil des Bundesgerichtshofs am 25. Mai 2020 (Az. VI ZR 252/19) stehen bis zum 28. Juli 2020 vier weitere Verfahren zur Verhandlung an. Spannend... weiterlesen →

Ergotherapeuten stehen für Diversität und Toleranz und stellen sich gegen Rassismus und Diskriminierung

16 Jul



Es ist kennzeichnend für Ergotherapeuten, Anderen respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Denn so funktioniert beispielsweise eine der Domänen von Ergotherapeuten, die Inklusion. Die wiederum ist aus Sicht der Ergotherapeuten und ihres Verbandes, dem... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 21. Juli zwei VW-Verfahren

16 Jul

OLG Braunschweig vor schweren Niederlagen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht gute Chancen für die Verbraucher

Der 21. Juli 2020 wird für das Oberlandesgericht Braunschweig im Diesel-Abgasskandal von VW kein guter Tag. Gleich zwei Verfahren des konzernnahen Gerichts stehen am Bundesgerichtshof auf dem Prüfstand. Alles andere als zwei verbraucherfreundliche Urteile... weiterlesen →

VW Golf VII in Dieselgate 2.0 verwickelt

15 Jul

De Dieselmotor EA 288 steht im neuen Abgasskandal unter Verdacht / Dr. Stoll & Sauer stellt betroffene Modelle vor

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 rückt... weiterlesen →

AvD zur StVO-Novelle: Autofahrer nicht weiter verunsichern

15 Jul



Bußgeldvorschriften der StVO-Novelle sind nichtig Bis zur Neufassung Anwendung des bisherigen Bußgeldkataloges AvD fordert weiter Verzicht auf Verschärfung der Bußgelder Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die Verschärfung... weiterlesen →

Gerechtigkeit und Gerichtsbarkeit in Deutschland

15 Jul

ARAG Experten informieren zum Welttag für Gerechtigkeit über deutsche Gerichte

Am 17. Juli 2020 wird der Internationale Tag für Gerechtigkeit gefeiert. Er ist auch als World Day for International Justice oder International Justice Day bekannt. Damit in Deutschland jedem Gerechtigkeit widerfährt, beschäftigen sich fast 1.100 Gerichte... weiterlesen →

Mercedes V-Klasse 250 d: Erneute Pleite für Daimler AG im Diesel-Abgasskandal

15 Jul

Landgericht Heilbronn sieht Sittenwidrigkeit erfüllt / Dr. Stoll & Sauer rät Verbraucher zur Beratung

Das Landgericht Heilbronn hat am 29. Juni 2020 die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal nach § 826 BGB aufgrund besonderer verwerflicher Sittenwidrigkeit verurteilt. (Az. 8 O 134/19). Damit setzt sich nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft... weiterlesen →