Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht beste Chancen vor Gericht / Ende Juli vier Verfahren vor BGH
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals der VW AG strebt im Juli auf ihren Höhepunkt zu. In insgesamt vier Verfahren werden am Bundesgerichtshof offene Fragen geklärt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat unterdessen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Diesel-Abgasskandal: Auto erst 2016 gekauft? LG Paderborn verurteilt VW trotzdem!
ARAG Experten güber einen etwas ausgefallenen Trend in der Haustierhaltung
Ein Trend in der Haustierhaltung geht eindeutig zum Exoten. Hund, Katze oder Wellensittich waren gestern. Der Madagaskar-Buntfrosch im Terrarium und das Sittichpärchen in der Voliere sind sicherlich schön anzusehen und mit etwas Mühe und Sorgfalt auch... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Weltschlangentag: Haustierhaltung einmal anders!
Die Corona-Warn-App wurde seit ihrer Freigabe schon mehr als 15 Millionen Mal heruntergeladen. Das sind gute Nachrichten, denn sie ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Sie hilft, Infektionen schnell zu identifizieren und Infektionsketten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Corona-Warn-App für die gesamte EU
Die Corona-Pandemie trifft Künstler und Kulturschaffende besonders hart. Auftritte finden nicht statt und Engagements bleiben aus. Ein milliardenschweres Rettungsprogramm soll nun Abhilfe schaffen. Das Programm der Bundesregierung heißt „NEUSTART KULTUR“... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Corona: Hilfe für Kulturschaffende
Kaum hat ein Baby das Licht der Welt erblickt, sehen seine Eltern oftmals kein Land mehr. Der Grund dafür: Die Formalitäten nach der Geburt. Durch die Corona-Krise waren die Ämter viele Wochen geschlossen. Nun sind die Türen vielerorts mit leicht veränderten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Nach der Geburt: In sieben Schritten durch den Behördendschungel
Betroffene sollten ihre Schadensersatzansprüche weiterhin konsequent durchsetzen
Bekanntermaßen bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zustehen. Damit ist die Rechtslage grundsätzlich... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können wegen 10-jähriger Verjährungsfrist auch 2020 noch klagen!
Verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer weiter durch
VW hat im Diesel-Abgasskandal auf europäischer Ebene eine schwere Schlappe einstecken müssen. Verbraucher außerhalb Deutschlands haben nun die Möglichkeit, ihre Rechte gegen den Autobauer in ihren Heimatländern einzuklagen. Der Europäische Gerichtshof... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Schwere Schlappe für VW: Verbraucher können im Diesel-Abgasskandal auch außerhalb von Deutschland klagen
Kartell des Schweigens zwischen Autobauer und Kraftfahrt-Bundesamt wird aufgebrochen
Das Landgericht Freiburg hat im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG am 6. Juli 2020 einen bemerkenswerten verbraucherfreundlichen Beschluss gefasst. Die 6. Zivilkammer will in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaf mbH vom... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für LG Freiburg: KBA soll Daimler-Bescheide im Diesel-Abgasskandal offenlegen
Ab und zu brauchen Mietwohnungen einen neuen Anstrich. Doch wer muss für die Kosten der Schönheitsreparaturen aufkommen, wenn die Wohnung unrenoviert übernommen wurde? Nach dem Gesetz ist es grundsätzlich Sache des Vermieters, die Wohnung in einem vertragsgemäßen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kompromissurteil bei Renovierungsstreit