Archive | Juli, 2020

Guter Rat ist teuer – schlechter Rat noch mehr

7 Jul

Deutschland hat also am 1. Juli die Ratspräsidentschaft in der EU inne. Diese Brüsseler Dienstleistung erbringt turnusmäßig jeder Mitgliedsstaat sechs Monate lang. Im zweiten Halbjahr 2020 dient Deutschland nun als Moderator bei allen institutionellen... weiterlesen →

AvD moniert unerträglichen Schwebezustand durch StVO-Novelle

6 Jul



Rechtsgrundlage der StVO-Novelle fraglich Verschärfungen der Strafen sind zu korrigieren AvD fordert ein schnelles Handeln aller relevanten Beteiligten Schon am 15.05.2020 hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) das Vorhaben von Bundesverkehrsminister... weiterlesen →

Synodalforen des Synodalen Weges

6 Jul

Konstituierung des Forums „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche“



Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Synodalforum „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“ erst am vergangenen Wochenende (3.–4. Juli 2020) in Frankfurt tagen und sich konstituieren. Zu den beiden... weiterlesen →

Grundrente: Gute Nachrichten für Geringverdiener

6 Jul

ARAG Experten über einen Spieleklassiker, der auch digital funktioniert

Für Kinder ist es wichtig, sich draußen auszutoben. Wie wäre es denn mal wieder mit einer ausgiebigen Schnitzeljagd in der freien Natur? Ein alter Hut, meinen Sie? Weit gefehlt! Es gibt zum Klassiker nämlich viele neue Variationen. Die klassische Schnitzeljagd… …... weiterlesen →

Nächste Runde im Stuttgarter Justiz-Skandal: Diesel-Richter Reuschle vom OLG für befangen erklärt

3 Jul

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sorgt sich um Unabhängigkeit der Justiz

Der 16a Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat dem Drängen der Daimler AG nachgegeben und den Dieselrichter Dr. Fabian Richter Reuschle in einem Mercedes-Verfahren für befangen erklärt (Az. 16a W 3/20). Im Handelsblatt erklärte eine Gerichtssprecherin,... weiterlesen →

Grundrente: Gute Nachrichten für Geringverdiener

2 Jul

ARAG Experten informieren über die jetzt beschlossene Grundrente

Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Die Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte oder die Erzieherinnen in der Kita gehören zu diesen Leistungsträgern. Um... weiterlesen →

Offener Brief – neue Aspekte zur Situation in Verbindung mit Emissionen aus Laserdruckern in der Innenraumluft

2 Jul

Feinstaub /  SARS-CoV-2 - COVID19 / Schutz von schwangeren Frauen / Industrieruß / Aerosole

Offener Brief An die Damen und Herren Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Svenja Schulze Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz... weiterlesen →

Jetzt auch Subaru im Diesel-Abgasskandal verwickelt

2 Jul

KBA ruft Modelle Forester, Legacy, Outback und XV zurück / Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung

Im Diesel-Abgasskandal sind nicht nur deutsche Hersteller involviert. Aktuell hat das Kraftfahrt-Bundesamt KBA gegen Modelle des japanischen Autoherstellers Subaru einen verpflichtenden Rückruf erlassen. Bei den Modellen Forester, Legacy, Outback und... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: OLG Köln erhöht in Mercedes-Verfahren Druck auf Daimler AG

2 Jul

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung

Jüngste Entscheidungen vor dem Bundesgerichtshof BGH wirken sich bereits auf aktuelle Verfahren im Diesel-Abgasskandal aus. Das Oberlandesgericht Köln hat die Daimler AG in einem Verfahren dazu aufgefordert, die Funktionsweise eines Motors im Hinblick... weiterlesen →

Legal Tech-Magazin Spezial: Wie Anwaltskanzleien Spracherkennung und digitales Diktieren gewinnbringend nutzen

2 Jul



Das Diktiergerät ist für Anwältinnen und Anwälte ein bewährter Begleiter. Erst in Kombination mit digitaler Datenverarbeitung und Spracherkennung wird es zu einer Form von Legal Tech, mit der auch kleine und mittelgroße Anwaltskanzleien ihre Arbeitsprozesse... weiterlesen →