Neuer Duden 2020 ganz im Zeichen von Corona
12 Aug
Pressemeldung der Firma ARAG SE
Nach drei Jahren gibt es ab heute eine Neuauflage des Rechtschreibdudens. Die 28. Auflage enthält 3.000 neue Stichwörter, darunter auch einige, die es erst durch die Corona-Pandemie in unseren Wortschatz geschafft haben. So zählen beispielsweise Covid-19, Lockdown, Ansteckungskette oder Reproduktionszahl zu den Neuaufnahmen. Coronavirus hingegen war im knapp 1.300 Seiten starken Nachschlagewerk bereits enthalten. Nach dem Sars-Ausbruch 2002 wurde es seinerzeit aufgenommen. Auch das Wort Corona gab es schon in der alten Fassung und zwar gleich mit zweifacher Bedeutung: umgangssprachlich für „Coronavirus[erkrankung]“ sowie als weiblicher Vorname
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.