Reisewarnung nun auch wieder für Madrid
12 Aug
Die „segunda ola“ (zweite Welle) der Corona-Pandemie hat Spanien offenbar erreicht. Nachdem das Auswärtige Amt bereits Ende Juli eine Reisewarnung für die spanischen Regionen Katalonien, Aragón und Navarra ausgesprochen hatte, wurden gestern auch Madrid und das Baskenland vom Robert Koch-Institut als Corona-Risikogebiet eingestuft. Für Reiserückkehrer aus diesen Regionen resultiert daraus eine Quarantäneverpflichtung bzw. ein kostenloser Corona-Test innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise nach Deutschland oder 72 Stunden nach der Rückkehr. Das Testergebnis kann nach Angaben der ARAG Experten bis zu 48 Stunden dauern, so lange müssen Rückkehrer in Quarantäne. Wer seinen Urlaub im Süden des Landes, auf den Kanarischen Inseln oder auf den Balearen geplant hat, kann noch hoffen: Dort liegen die Infektionszahlen laut Auswärtigem Amt weiterhin auf niedrigem bzw. mittlerem Niveau.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560