Archive | August, 2020

Katzen – und das Parkett in der Mietwohnung

6 Aug

ARAG Experten weisen darauf hin, dass unter Umständen kein Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung besteht, wenn zu viele Haustiere in einer Mietwohnung gehalten werden und dadurch Schäden entstehen. In diesem Fall kann die Leistungsübernahme... weiterlesen →

Nur zwei Katzen erlaubt

6 Aug

Wer frei lebende Katzen hält, die regelmäßig draußen auf Jagd gehen, muss laut Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, dass er maximal zwei der wilden Stubentiger halten darf. In einem konkreten Fall hatten sich die Nachbarn über den Dreck in ihren... weiterlesen →

Katzenfüttern im Hof verboten

6 Aug

ARAG Experten weisen Katzenbesitzer darauf hin, dass es durchaus von der zuständigen Kommune untersagt werden kann, die lieben Stubentiger im Hof des Hauses zu füttern. Zumindest, wenn sich andere Nachbarn dadurch gestört fühlen oder die begründete Angst... weiterlesen →

Animal Hoarding: Wenn Mieter zu viele Tiere halten

6 Aug

Animal Hoarding kann mit Tiersammel-Sucht oder Tierhorten übersetzt werden. Es beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, sie aber nicht mehr angemessen versorgen. Es fehlt an Futter, Wasser, Pflege und Hygiene.... weiterlesen →

Katzen-Sitting ist haushaltsnahe Dienstleistung

6 Aug

Wer seinen Stubentiger während des Urlaubs durch einen Tier-Sitter in den eigenen vier Wänden betreuen lässt, kann die Kosten als sogenannte haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor.... weiterlesen →

Diesel-Abgasskandal: KBA und italienische Behörde lassen Fiat gewähren

6 Aug

Rückrufe von deutschen und italienischen Behörden trotz Abschalteinrichtung nicht vorgesehen

Der Diesel-Abgasskandal beim Konzern Fiat Chrysler Automobiles schwelt seit 2016. Mit Durchsuchungen von Büroräumen durch Ermittlungsbehörden ist der Skandal am 22. Juli 2020 wieder ans Licht der Öffentlichkeit getreten. Kraftfahrt-Bundesamt und auch... weiterlesen →

Welche Modelle von Daimler sind im Diesel-Abgasskandal mit dem Motor OM607 betroffen?

5 Aug

Dr. Stoll & Sauer sieht Trendwende vor Gericht / Chancen der Verbraucher sind enorm gestiegen

Eine Rückrufwelle und verbraucherfreundliche Urteile und Beschlüsse kennzeichnen derzeit den Diesel-Abgasskandal der Daimler AG. Im Sommer hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Autobauer erneut dazu gezwungen, Dieselfahrzeuge zurückzurufen. In den Autos... weiterlesen →

Was Lottospieler wissen sollten

5 Aug

ARAG Experten informieren, welche Regeln beim Lottospielen gelten

Lottogewinner müsste man sein! Soviel Glück haben nur wenige. Aber egal ob man 100 oder 1 Million Euro gewinnt – hält der Fiskus dabei die Hand auf? Dürfen Kinder Lotto spielen? Darf man in Deutschland tippen, wenn man im Ausland wohnt? Unser Rechtsexperte... weiterlesen →

Auch VW Passat B8 von Dieselgate 2.0 betroffen

5 Aug

Gerichte stellen Trickserei am EA288 fest / Dr. Stoll & Sauer bietet kostenfreie Beratung



Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 steht... weiterlesen →

Trittschalldämmung bei Fliesen

5 Aug

Ein Wohnungseigentümer kann von einem anderen Wohnungseigentümer, der in seiner Wohnung den Bodenbelag ausgetauscht hat, die Einhaltung der Mindestanforderungen an die Trittschalldämmung auch dann verlangen, wenn der Bodenbelag an sich in Ordnung ist,... weiterlesen →