Schnell zum Anwalt gewinnt weitere Kanzleien dazu
2 Sep
Ersteinschätzung innerhalb von ca. 15 Min durch erfahrene Anwälte für 59 EUR
Dresden, 02.09.2020 (lifePR) –
Vorreiter in der Videoberatung durch Anwälte weitet Rechtsgebiete aus
Anzahl der beratenden Kanzleien wächst
Neues Termintool sichert Mandanten eine Beratung, wenn gerade alle Anwälte belegt sind
Seit dem 12.05.2020 ist das Portal Schnell zum Anwalt der Vorreiter der Videoberatung durch Anwälte. Warum setzt Schnell zum Anwalt auf Videoberatung?
Bei Schnell zum Anwalt sind wir davon überzeugt, dass die Vertrauenskomponente zwischen Anwalt und Mandant durch die Digitalisierung nicht verloren gehen darf. Deshalb setzen wir auf Beratung von Angesicht zu Angesicht, ohne dass der Nutzer eine Kanzlei aufsuchen muss. Während der Videoberatung erhalten Mandanten innerhalb von ca. 15 Minuten eine erste Einschätzung und Handlungsempfehlung zu einem Festpreis von 59 EUR. Der Live-Dokumententransfer ermöglicht es, Unterlagen schnell und sicher an den beratenden Anwalt zu übertragen.
Im Gegensatz zu bestehenden Portalen bedarf es bei Schnell zum Anwalt keiner umständlichen Registrierung, um zu einer Ersteinschätzung zu gelangen. Mandanten wählen ihr Rechtsgebiet, geben ihre Rechnungsdaten an und werden sofort an einen verfügbaren Anwalt vermittelt – per Video oder Audio. Jetzt neu: Sollten sich gerade alle Anwälte in Beratungen befinden, können sich Mandanten durch das neue Termintool einen Nachholtermin buchen.
Eine Mandantin sagt zu Schnell zum Anwalt folgendes:
„Herr Reinemann [Fachanwalt für Arbeitsrecht, H&P Dresden] hat alles (ich hatte ca. 7 Fragen) unverzüglich kompetent beantworten können und die waren wahrlich nicht einfach. Bin sehr zufrieden und kann ihn sehr zum Thema Arbeitsrecht und Kurzarbeit empfehlen.“
Seit dem Marktstart am 12.05.2020 konnten wir uns von 8 auf mittlerweile 12 Kanzleien mit 28 Anwälten erweitern. Das Angebot an Rechtsgebieten weiten wir durch die Gewinnung neuer Kanzleien stetig aus. Um auch Unternehmen ohne Rechtsabteilung eine unkomplizierte und kostengünstige Erstberatung zu ermöglichen wurden kürzlich u.a. die Rechtsgebiete Handelsrecht und Insolvenzrecht (Fragen zu Corona) ausgebaut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schnell zum Anwalt - eine Lösung der H&P Gruppe
Loschwitzer Str. 50
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 4484899
Telefax: +49 (351) 4484888
https://www.schnell-zum-anwalt.de
Ansprechpartner:
Dr. Henny Lena Holzhauser
Projektmanager
0351-44848 0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schnell zum Anwalt - eine Lösung der H&P Gruppe
- Alle Meldungen von Schnell zum Anwalt - eine Lösung der H&P Gruppe
- Schnell zum Anwalt, Pressemitteilung Nr. 2, 02.09.20
- Kurzbeschreibung Schnell zum Anwalt