Archive | September, 2020

Radfahrverbot bei Promille-Fahrt

2 Sep

Wer auf einem Fahrrad mit einer Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,6 Promille unterwegs ist und anschließend das von ihm geforderte medizinisch-psychologische Gutachten nicht fristgerecht beibringt, dem kann verboten werden, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge... weiterlesen →

Kein Ausschluss vom Unterricht wegen fehlender Maske

2 Sep

Zwei Gymnasiasten sind nach der Weigerung, im Unterricht eine geeignete Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, zu Unrecht von der Teilnahme am Präsenzunterricht ausgeschlossen worden. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts... weiterlesen →

Keine Zeiterfassung per Fingerabdruck

2 Sep

Ein Zeiterfassungssystem, das mit einem Fingerabdruck-Scanner bedient wird, verarbeitet auch dann biometrische Daten, wenn es nur die Fingerlinienverzweigungen verwendet. Arbeitnehmer können daher eine solche Zeiterfassung verweigern, ohne deswegen eine... weiterlesen →

Sachsen-Anhalt: Kein Mindestabstand in Grundschulen

2 Sep

In Grundschulen in Sachsen-Anhalt darf der Mindestabstand von 1,50 Meter, der Corona-bedingt an weiterführenden Schulen gilt, unterschritten werden. Nach Auskunft der ARAG Experten gilt diese Ausnahme, da an Grundschulen zwar in voller Klassenstärke,... weiterlesen →

Sabbatjahr in Corona-Zeiten

2 Sep

Wer im Sabbatjahr auf Reisen geht und vom Coronavirus überrascht wurde, kann das Sabbatjahr nach Auskunft der ARAG Experten nicht vorzeitig aufgrund der Corona-Pandemie beenden. Ein Lehrerehepaar, das während der einjährigen Freistellung auf Reisen ging,... weiterlesen →

Medien in Kinderhand: Fluch und Segen zugleich

2 Sep

ARAG Experten über einen angemessenen Medienkonsum von Kindern

In tiefsten Corona-Zeiten waren digitale Medien oft die einzige Möglichkeit, mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben oder einen einigermaßen vernünftigen Schulunterricht zu absolvieren. Ohne Smartphone, Tablet und Co. hätte die Corona-Pandemie... weiterlesen →

Schnell zum Anwalt gewinnt weitere Kanzleien dazu

2 Sep

Ersteinschätzung innerhalb von ca. 15 Min durch erfahrene Anwälte für 59 EUR

Vorreiter in der Videoberatung durch Anwälte weitet Rechtsgebiete aus Anzahl der beratenden Kanzleien wächst Neues Termintool sichert Mandanten eine Beratung, wenn gerade alle Anwälte belegt sind  Seit dem 12.05.2020 ist das Portal Schnell zum Anwalt... weiterlesen →

Dieselgate 2.0: Gericht sieht Manipulation am VW-Motor EA288

1 Sep

Audi A5 F5 auch verwickelt / Dr. Stoll & Sauer mit kostenloser Erstberatung

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 steht... weiterlesen →

Audi ruft im Diesel-Abgasskandal A8 4.2l zurück

1 Sep

VW-Tochter setzt KBA-Rückruf um / Dr. Stoll & Sauer sieht hohen Schaden

Der Diesel-Abgasskandal ist für die Volkswagen AG noch lange nicht ausgestanden. Neben dem Motor EA288 stehen auch die 4.2-Liter-Motoren unter Verdacht, die Abgasreinigung zu manipulieren. Derzeit lockt das VW-Tochterunternehmen Audi Kunden in die Werkstätten.... weiterlesen →

Wem gehört das Fallobst?

1 Sep

Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Paragraf... weiterlesen →