Archive | September, 2020

Corona kein Grund für „Pop-up-Radwege“

9 Sep

Die Berliner Stadtverwaltung muss die acht „Pop-up-Radwege“ wieder abbauen, die sie aufgrund der Corona-Pandemie errichtet hatte. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin auf einen Eilantrag entschieden. Die Einrichtung temporärer... weiterlesen →

Unterstützung für pflegende Angehörige

9 Sep

Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen schwer. Damit Berufstätige, die Corona-bedingt Angehörige pflegen, Beruf und Pflege besser vereinbaren können, hat die Bundesregierung eine Akuthilfe beschlossen. Damit sollen rund 2,5 Millionen... weiterlesen →

Neues Gesundheitsportal der Bundesregierung gestartet

9 Sep

Die wichtigsten Fakten zu rund 200 Krankheiten in leicht verständlicher Sprache und Gebärdensprache sind hier zusammengetragen: Das neue Gesundheitsportal gesund.bund.de der Bundesregierung gibt Antworten auf Fragen zu Krankheit, Pflege und Vorsorge und... weiterlesen →

Mehr Geld für Zahnersatz ab Oktober

9 Sep

Nach Auskunft der ARAG Experten gibt es ab Oktober für gesetzlich Versicherte künftig 60 statt 50 Prozent Zuschuss zum Zahnersatz. Wer sein Bonusheft ordentlich geführt hat und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt darin nachweisen kann, bekommt nach fünf... weiterlesen →

Schweigepflicht auch in Corona-Zeiten?

9 Sep

ARAG Experten informieren über die ärztliche Schweigepflicht

Ärzte, Anwälte, Geistliche – sie alle sind so genannte Berufsgeheimnisträger. Das heißt, sie unterliegen der Schweigepflicht. Oft sogar über den Tod desjenigen, der ihnen das Geheimnis anvertraut hat, hinaus. Damit wahrt der Gesetzgeber das Recht des... weiterlesen →

SUV Kodiaq von Skoda in Dieselgate 2.0 verstrickt

9 Sep

Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes Urteil zum EA288 und rät zur Beratung

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 steht... weiterlesen →

Premiere für den deutschen Warntag

8 Sep

ARAG Experten über den neuen, gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern

Morgen, am 10. September, wird es laut in Deutschland. Erstmals werden an diesem Tag sämtliche Warnmittel in Deutschland erprobt. Zeitgleich um 11 Uhr wird in Landkreisen und Kommunen aller Bundesländer ein Probealarm sämtlicher Warnmittel wie beispielsweise... weiterlesen →

Dieselgate 2.0 erfasst auch Skoda mit dem Modell Karoq

8 Sep

Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes Urteil zum EA288 und bietet für Betroffene kostenlose Erstberatung an

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 steht... weiterlesen →

Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal: LG Dortmund verurteilt VW aufgrund des Software-Updates zum EA189

7 Sep

Trotz BGH-Urteil: Wer seinen VW-Diesel nach 2015 gekauft hat, kann weiter klagen

Der Diesel-Abgasskandal ist für VW noch nicht zu Ende. Erstmals hat ein Gericht VW aufgrund des aufgespielten Software-Updates am Dieselmotor EA189 verurteilt. Das Landgericht Dortmund wertete das Update als illegale Abschalteinrichtung. Für die das Verfahren... weiterlesen →

Ehrenamt: Der Wunsch, sich zu engagieren

7 Sep

ARAG Experten über den gesetzlichen Versicherungsschutz im Ehrenamt

Ob als Elternvertreter in der Schule, als Schöffe im Gericht, ob als Lesepate in Bibliotheken oder Lebensretter in der freiwilligen Feuerwehr – ehrenamtliches Engagement bereichert unsere Gesellschaft! Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber den Unfallschutz... weiterlesen →