Archive | Januar, 2021

Brexit: Richtig vorbereitet auf die Insel

11 Jan

ARAG Experten über die direkten Folgen des Brexits für Verbraucher

Sturm auf das Kapitol in Washington, unaufhaltsam steigende Corona-Infektionen, Impfstoff-Dilemma – bei so vielen, täglich neuen und höchst brisanten Themen ist für den Brexit und seine konkreten Auswirkungen auf unseren Alltag kaum Platz. Dennoch schlummern... weiterlesen →

Verschneite Schilder: Kein Freibrief für Autofahrer

8 Jan

ARAG Experten erklären, welche Zeichen trotz Schneeschicht zu beachten sind

Der Winter wird rekordverdächtig. Mit Schneefall bis ins Flachland. Für Wintersportler ein Traum, wenn nicht Corona-Beschränkungen ihn pulverisieren würden. Für Autofahrer hingegen ist die weiße Pracht nicht nur nervig, sondern gefährlich. Vor allem,... weiterlesen →

Neue Corona-Maßnahmen: Ist der 15km-Radius rechtswidrig?

8 Jan

Der Lockdown geht in eine weitere Runde und bringt neue Regelungen mit sich. Laut Grundgesetz haben alle Deutschen Recht auf sogenannte Freizügigkeit im Bundesgebiet.
Sind die neu beschlossenen Maßnahmen überhaupt verhältnismäßig?

Ab sofort wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft. Die Regelung, die nun am meisten in der Kritik steht: der 15-Kilometer-Radius. Bürger, die in den Hotspots leben, wo der aktuelle Inzidenzwert über 200 liegt, dürfen sich nicht... weiterlesen →

Die Kunst der Krankmeldung

7 Jan

ARAG Experten geben Tipps zur korrekten Krankmeldung

Die telefonische Krankschreibung geht bis März in die Verlängerung. Ein Anruf beim Hausarzt genügt. Doch auch in Corona-Zeiten gelten bestimmte Regeln bei der Krankmeldung. Je nach Vertrag und Betrieb können besondere Bestimmungen gelten, die Arbeitnehmer... weiterlesen →

Winterdienst: Wer muss zur Schaufel greifen?

6 Jan

ARAG Experten über die allgemeinen Räum- und Streupflichten auf Gehwegen

Ob Harz, Sauerland oder Taunus – die Skigebiete warten mit traumhaftem Schnee auf. Und trotz Corona-Krise stürmen Ski- und Rodelfans die Pisten, so dass es in den vergangenen Tagen sogar zu Sperrungen besonders frequentierter Gebiete durch die Polizei... weiterlesen →

Neue Kreditkarten-Regeln

6 Jan

Bei allen elektronischen Zahlungen in der Europäischen Union ist ab Januar ein zweifacher Nachweis der eigenen Identität erforderlich. Diese EU-Richtlinie nennt sich nach Auskunft der ARAG Experten ‚Payment Service Directive‘, kurz PSD 2. Mit dieser Zwei-Faktor-Authentifizierung... weiterlesen →

Schadenersatz, wenn die Impfbehandlung schief geht?

6 Jan

Die erste Impfungswelle gegen das Coronavirus läuft. Die Impfung ist freiwillig. Höchste Priorität haben zunächst über 80-Jährige, Pflegebedürftige, medizinisches Personal auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, im Rettungsdienst sowie Personal im ambulanten... weiterlesen →

Abgabefrist für Steuererklärung 2019 verlängert

6 Jan

Steuerbrater haben zur Zeit vor allem damit zu tun, Hilfsanträge für Corona-geschädigte Unternehmen und Selbständige zu stellen. Um ihnen für diese unverzichtbre Aufgabe mehr Zeit einzuräumen, hat sich die Koalition darauf geeinigt, die Abgabefrist für... weiterlesen →

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

6 Jan

ARAG Experten über die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels

Alle Corona-Maßnahmen, die zunächst bis zum 10. Januar verhängt wurden, gehen zunächst bis Ende Januar in die Verlängerung. Teilweise werden sie sogar verschärft. So lautet das wenig überraschende Ergebnis der heutigen Corona-Krisensitzung zwischen Bundeskanzlerin... weiterlesen →

Weihnachtsgeschenke umtauschen in Corona-Zeiten

5 Jan

ARAG Experten informieren über Rechte beim Umtausch im Corona-Shutdown

Der harte Shutdown kurz vor Weihnachten hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Und stellt uns nun Anfang des Jahres vor ein ganz konkretes Problem in puncto Weihnachtsgeschenke: Wo tauschen wir denn jetzt die furchtbare Krawatte, die zu kleinen Turnschuhe... weiterlesen →