Archive | Februar, 2021

Müssen Internethändler über Herstellergarantien informieren?

17 Feb

Der Europäische Gerichtshof muss nach Auskunft der ARAG Experten klären, inwieweit Internethändler Verbraucher ausführlich über Herstellergarantien für die angebotenen Produkte informieren müssen. In dem zu entscheidenden Fall hatte der Online-Händler... weiterlesen →

Tesla Germany aufgrund unseriöser Verkaufspraktiken durch Kanzlei Dr. Stoll & Sauer verklagt

17 Feb

US-Autobauer verkauft älteres Modell, obwohl sich der Verbraucher nach neuerem erkundigte

Die Tesla Germany GmbH ist mit einer Klage der Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH konfrontiert. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hatte Tesla Germany ein Fahrzeug aus der Reihe „Model X“ verkauft. Der Verbraucher... weiterlesen →

Zu Hause arbeiten, aber sicher!

17 Feb

ARAG Experten über sinnvolle Versicherungen speziell für das Home-Office

Unser Zuhause ist durch die Corona-Pandemie längst mehr als trautes Heim. Es ist mal Kino oder Restaurant, mal dient es als Kita oder Schule, mal wird es zum Fitnessstudio oder zum Büro. Doch wie sind wir eigentlich versichert, wenn wir beim häuslichen... weiterlesen →

Auch Reisemobile von Hobby in Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt

16 Feb

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage zu Modell Free Living T65 ein und rät Verbraucher zu schnellem Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Schon mit 16 hinters Lenkrad?

16 Feb

ARAG Experten über das Phänomen immer jüngerer Autofahrer

Ob sinnvoll oder nicht – Autofahrer werden immer jünger. Die einen dürfen sich mit 17 hinter das Lenkrad setzen, wenn sie einen entsprechenden Beifahrer haben. Die anderen machen schon mit 16 Jahren in einem motorisierten Dreirad die Straßen unsicher.... weiterlesen →

Landratsämter bestätigen unzulässige Abschalteinrichtung im VW-T6 Bulli mit EA288-Motor

15 Feb

Verharmlosender Rückruf des KBA / Dr. Stoll & Sauer sieht Dynamik in Dieselgate 2.0

Also doch! Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat offensichtlich im Dieselmotor EA288 des VW-Konzerns eine „unzulässige Abschalteinrichtung“ festgestellt. Die Behörde bestätigte unter anderem dem Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen eine illegale Abgasmanipulation... weiterlesen →

Reisemobil Finition Welcome M14 von Chausson in Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt

15 Feb

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und rät Verbrauchern zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Verschneites Balkonien

15 Feb

ARAG Experten über die Regeln beim Schneeräumen auf Balkon und Dachterrasse

Schneechaos in Deutschland! Wenn sich Schneeberge vor der Haustür türmen, heißt es Ärmel hochkrempeln und schippen, was das Zeug hält. Bis zu welcher Grundstücksgrenze und Uhrzeit geräumt werden muss, ist sogar gesetzlich geregelt. Ob nun aber Mieter,... weiterlesen →

ZdK-Präsident Sternberg begrüßt Einigung bei Lieferkettengesetz

12 Feb

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, begrüßt die heutige Einigung der Bundesregierung auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz. „Der Kompromiss für ein Lieferkettengesetz, auf den sich die Bundesregierung... weiterlesen →

Überbrückungshilfe III kann beantragt werden

12 Feb

ARAG Experten informieren über das neue Corona-Hilfsprogramm

Erstmals haben auch große Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro Anspruch auf die neue Überbrückungshilfe III , die eine Woche früher als geplant freigeschaltet wurde. Aber auch Soloselbstständige, Freiberufler sowie gemeinnützige... weiterlesen →