Archive | März, 2021

Ghostwriting: Erlaubt oder nicht?

15 Mrz

ARAG Experten über Hilfe beim Verfassen von Texten

Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende für Hausarbeiten an, die noch unbedingt dieses Semester abgegeben werden müssen. Doch... weiterlesen →

ZdK trauert um Kirchenmusiker Wolfgang Bretschneider

12 Mrz

Kaum eine Vollversammlung des ZdK, bei der Wolfgang Bretschneider nicht zum Gottesdienst die Orgel spielte: Der Priester und Kirchenmusiker, seit 1990 Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), ist am Morgen des 12. März 79-jährig verstorben.... weiterlesen →

Am 15. März ist Weltverbrauchertag!

12 Mrz

ARAG Experten über Verbraucherrechte und den Verbraucherpreisindex

Am 15. März wird der Weltverbrauchertag begangen. Verbraucher müssen täglich Entscheidungen für oder gegen dieses oder jenes Produkt treffen. Nach Zahlen von Statista verzeichnete jeder Haushalt zwischen 2013 und 2018 durchschnittlich satte 210 Kaufgänge... weiterlesen →

Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Besitzer eines Audi A8 3.0 TDI mit Urteil vom 26.02.2021 erneut Schadensersatz zu

12 Mrz

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 26.02.2021, Az.: 4 O 1981/20, eine weitere wichtige Entscheidung im sogenannten Audi Abgasskandal erlassen und einem durch die Nürnberger Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte vertretenen Audi A8-Fahrer Schadensersatz... weiterlesen →

Sturmtief Klaus holt aus – was zahlt die Versicherung?

11 Mrz

Welche Schäden deckt eine Gebäude-, Hausrat- oder Kaskoversicherungen ab?

Schwere Sturmböen, Gewitter, Starkregen – Sturmtief Klaus zeigt sich aktuell von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teilweise schweren, orkanartigen Böen, die mit bis zu 100 Stundenkilometern über weite Teile Deutschlands... weiterlesen →

Vor den Landtagswahlen am Sonntag: Wählen ermöglicht demokratische Teilhabe

11 Mrz

Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Jede einzelne Stimme zählt. „Nutzen Sie die Chance auf demokratische Teilhabe und zur Mitgestaltung der künftigen Entwicklung des Landes Baden-Württemberg“ – mit diesem Appell wendet sich das Direktions-Tandem der Landeszentrale für politische Bildung... weiterlesen →

Kaufen ohne Anfassen

11 Mrz

ARAG Experten über den Erwerb digitaler Inhalte

In Zeiten von Lockdowns und Einschränkungen ist der Online-Handel beliebter denn je. So verzeichnet der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) im zweiten Quartal 2020 ein Wachstum von 16,5 Prozent. Damit wird auch der Kauf von rein digitalen... weiterlesen →

Kosmetik-Tierversuche: Tierschutzverbände fordern von EU-Kommission die Einhaltung des Verbots

11 Mrz

Vor acht Jahren wurden Tierversuche für Kosmetika und die Vermarktung von kosmetischen Produkten, für die Tierversuche durchgeführt wurden, in der EU verboten. Trotzdem werden kosmetische Inhaltsstoffe nach wie vor an Tieren getestet. Tierschutzorganisationen... weiterlesen →

Hersteller Elnagh mit Wohnmobil Magnum 30 im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt

10 Mrz

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und rät Verbrauchern zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Als Rentner jobben

10 Mrz

ARAG Experten informieren über Freibeträge, Hinzuverdienstgrenzen und Abzüge

In Deutschland gibt es über 21 Millionen Rentner. Ob regulärer Altersrenter oder Frührentner – viele Senioren sind noch fit und wollen ihre Arbeitskraft weiterhin einsetzen. Wie viel Rentner hinzuverdienen dürfen und wann sie Steuern zahlen müssen, wissen... weiterlesen →