Archive | Mai, 2021

Sensation im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Manipulation der Motoren für Staatsanwaltschaft „amtsbekannt“

10 Mai

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung

Die Beweise gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) im Diesel-Abgasskandal werden immer erdrückender. Für die ermittelnde Staatsanwaltschaft Frankfurt ist offensichtlich klar, dass FCA-Motoren der Abgasnormen Euro 5 und 6 mit Abschalteinrichtungen... weiterlesen →

Schnelles Internet oder lange Leitung?

10 Mai

ARAG Experten informieren über Änderungen des Telekommunikationsgesetzes

Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass vielerorts die Internetleitungen zu langsam sind. Ruckelnde Bilder, abgehackter Ton, Rauswurf aus dem Online-Meeting – für Schüler im Home-Schooling und Arbeitnehmer im Home-Office war konzentriertes... weiterlesen →

Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Wohnmobil-Hersteller Carthago mit Modell C-Tourer I 144 LE Heavy

9 Mai

Dr. Stoll & Sauer warnt vor Verjährung und rät zum Gewährleistungs-Joker

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler sind neben Wohnmobilen auch Pkw wie der Fiat 500 verstrickt

7 Mai

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und warnt vor Verjährung und rät zum Gewährleistungs-Joker

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Muttertag: Lasst Blumen sprechen

7 Mai

ARAG Experten über Rechte beim Onlinekauf von frischen Blumen

Der übliche Weg am Muttertag führt auch in Corona-Zeiten wahrscheinlich in einen ganz normalen Blumenladen. Doch auch an Tankstellen oder im Discounter bekommt man auf den letzten Drücker Blumensträuße. Wer es bequem mag und etwas besser organisiert ist,... weiterlesen →

Mehr Zeit für die Steuer

7 Mai

ARAG Experten informieren über Steuerabgabe-Termine

Seit 2020 haben Steuerpflichtige erstmals bis zum 31. Juli Zeit, die Steuererklärung für das Vorjahr abzugeben. In der Vergangenheit mussten die Unterlagen Ende Mai beim Finanzamt vorliegen. Wer es trotz dieser zweimonatigen Fristverlängerung nicht rechtzeitig... weiterlesen →

Erfolg für Leasing-Nehmer im Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Köln

6 Mai

Das Oberlandesgericht (OLG) hat die Volkswagen AG zu Schadensersatz in einem Streit um einen geleasten VW Tiguan mit dem Skandalmotor EA189 verurteilt. Dies ist erst das zweite Urteil eines OLG zum Fall der Leasingverträge im Abgasskandal. Der Rechtsstreit... weiterlesen →

Da hat man den Salat

6 Mai

Die ARAG Experten unterstützen beim Anlegen des ersten Bio-Gemüsebeets

Bei schönem Wetter – und während der Corona-Pandemie – gibt es kaum einen besseren Ort als den eigenen Garten oder Balkon. Hier vergehen beim Bepflanzen von Beeten oder Blumenkästen die Stunden wie im Flug. Neben Blumen und Sträuchern werden natürlich... weiterlesen →

Die Registrierung beginnt von vorn – wichtige Fristen!

6 Mai

EU REACH und UK REACH

Seit dem BREXIT gibt es in Großbritannien ein eigenes Chemikalienrecht. Damit sind Notifizierungen und Zulassungen von chemischen Stoffen unter EU REACH in Großbritannien nicht mehr gültig. TÜV SÜD unterstützt bei der Neuregistrierung. Für Exporteure... weiterlesen →

Hersteller LMC mit Wohnmobil-Modell T672 im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt

6 Mai

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet erste verbraucherfreundliche Urteile

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →