Archive | Juni, 2021

Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern

17 Jun

ARAG Experten informieren über hartnäckige Verkehrsirrtümer

Um Menschen Themen der Verkehrssicherheit näherzubringen und erlebbar zu machen, wurde 2005 der Tag der Verkehrssicherheit vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ins Leben gerufen. Seither wird er jedes Jahr am dritten Samstag im Juni – dieses Jahr am 19.... weiterlesen →

Opel Abgasskandal: Vorsicht vor freiwilliger Servicekampagne

16 Jun

Betroffene sollten sich umgehend rechtlichen Rat einholen

Tausende Opel-Fahrer werden demnächst Post erhalten. Hierbei wird den Haltern verschiedener Diesel-Varianten von Astra, Corsa und Insignia nahegelegt werden, im Rahmen einer freiwilligen Servicekampagne ein Software-Update an ihren Fahrzeugen vornehmen... weiterlesen →

Verlängerung der Überbrückungshilfen

16 Jun

Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verängert. Die Förderungsbedingungen bleiben unverändert. Auch plant die Bundesregierung nach... weiterlesen →

Neue Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld

16 Jun

Seit dem 3. Juni gelten neue Regeln zur Kontrolle von Bargeld bei der Ein- und Ausfuhr aus der EU. Ziel ist es nach Auskunft der ARAG Experten, Geldwäsche zu bekämpfen und Terrorismusfinanzierung zu unterbinden. Zu diesem Zweck sind alle Reisenden verpflichtet,... weiterlesen →

Äste dürfen abgeschnitten werden

16 Jun

Ein Grundstücksnachbar darf überhängende Äste auch dann abschneiden, wenn dadurch das Absterben des Baums oder der Verlust seiner Standfestigkeit droht. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Das Selbsthilferecht... weiterlesen →

Keine Entschädigung bei Lotsenstreik

16 Jun

Ein Lotsenstreik, der verhindert, dass ein Flugzeug rechtzeitig am folgenden Tag bereitsteht, kann die Ausgleichspflicht der Fluggesellschaft ausschließen. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), welcher entschieden hat, dass... weiterlesen →

BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Fahrzeug-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende

15 Jun

Dr. Stoll & Sauer hält Klagen zum EA189 und EA288 weiter für aussichtsreich

Im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG steht ein weiteres Kapitel zur Entscheidung an. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Juni 2021 in einer vorläufigen Einschätzung klar gemacht, dass Verbraucher auch nach dem Verkauf eines manipulierten Fahrzeugs... weiterlesen →

Hersteller Hymer mit Wohnmobil Grand Canyon im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt

15 Jun

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet erste verbraucherfreundliche Urteile

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt

15 Jun

Dr. Stoll & Sauer sieht Chancen der Verbraucher enorm gestiegen und rät zum schnellen Handeln

Eine böse Niederlage im Diesel-Abgasskandal hat BMW am Oberlandesgericht Köln hinnehmen müssen. Der 19. Senat stellte mit Urteil vom 28. Mai 2021 fest, dass die Beteiligung von BMW am Abgasskandal schlüssig vorgetragen worden ist (Az. 19 U 134/20). Das... weiterlesen →

Misshandlung älterer Menschen steigt dramatisch an

14 Jun

HelpAge fordert zum Engagement gegen die Misshandlung älterer Menschen auf

Der 15. Juni, der Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen, ist ein internationaler Awareness Day. Indien meldet zum Beispiel einen Anstieg von körperlicher und/oder psychischer Gewalt gegen ältere Menschen um 71% seit 2019. Auch das Hilfswerk... weiterlesen →