Archive | Juni, 2021

Gekündigt, aber nur ein bisschen

10 Jun

ARAG Experten informieren über Änderungskündigungen und ihre Folgen

Man behält zwar seinen Arbeitsplatz, aber zu neuen, oft schlechteren Bedingungen. Das nennt sich dann Änderungskündigung. Gerade in der Corona-Krise ein oft eingesetztes Mittel, bei dem betriebsbedingte Gründe herangezogen werden, um Arbeitsverträge zu... weiterlesen →

Ein Herz auf vier Pfoten

10 Jun

ARAG Experten über die wichtigsten Regeln und Gesetze für Hundehalter

Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus erschnuppern: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des... weiterlesen →

Klagewelle im Abgasskandal von Fiat-Chrysler rollt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positive Urteile und reicht neue Klage ein

9 Jun

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und warnt vor Verjährung und rät zum Gewährleistungs-Joker / Knaus-Wohnmobil Sun I 900 LG betroffen

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Online-Casino Drückglück: Spielerin erhält 58.000 Euro zurück

9 Jun

Urteil LG Regensburg: Anbieter Titanium Brace Marketing Ltd. muss Verluste erstatten - Verbotenes Glücksspiel im Internet

Die Klage war so etwas wie der letzte Joker für eine Zockerin, die im Online-Casino viel Geld verspielt hatte. Und der Joker hat gestochen. Die Titanium Brace Marketing Ltd., Anbieterin des Online-Casinos „Drückglück“, muss ihr die verlorenen Einsätze... weiterlesen →

Neuer Rückruf des KBA bestätigt: Auch der Audi Q7, 3,0 l, Euro 6 enthält unzulässige Abschalteinrichtungen

9 Jun

Betroffene sollten jetzt Schadensersatz im Abgasskandal geltend machen

Ein weiterer Rückruf des KBA im Audi Abgasskandal erfolgte am 05.05.2021. „Besitzer eines Audi Q7, 3,0 l, Euro 6, sollten nicht blauäugig die weiteren Entwicklung abwarten, sondern Schadensersatz von Audi fordern“, empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko... weiterlesen →

UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr

9 Jun

Forderungsausfall bei mehreren UDI-Gesellschaften droht – Zinszahlungen und Rückzahlungen gefährdet



Bei mehreren UDI-Gesellschaften ist das Geld der Anleger in Gefahr. Konkret geht es um die Gesellschaften UDI Immo Sprint Festzins I, UDI Immo Sprint Festzins II, UDI Energie Festzins 13 und UDI Energie Festzins 14. Die Gesellschaften teilen mit, dass... weiterlesen →

Mehr Lohn für Pflegekräfte

9 Jun

Mit der aktuellen Pflegereform , die das Kabinett am 2. Juni beschlossen hat, soll der Pflegeberuf attraktiver gemacht werden. Danach werden künftig alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt, ohne dass Pflegebedürftige finanziell stärker belastet werden. Im... weiterlesen →

Kein Schmerzensgeld bei Verbrennung an Suppe im Flugzeug

9 Jun

ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landgerichts Köln, wonach eine Frau, die sich während eines Langstreckenflugs an ihrer Suppe verbrannt hat, kein Schmerzensgeld von der Fluggesellschaft erhält. Die Klägerin hatte durch die heiße Suppe schwere... weiterlesen →

Keine beliebige Preiserhöhung

9 Jun

Der Streaming-Dienst Netflix darf in seinen Nutzungsbedingungen für Deutschland keine Klausel mehr verwenden, die jederzeit beliebige Preiserhöhungen erlaubt. Dies geht laut ARAG aus einem entsprechenden Urteil des Berliner Kammergerichts hervor – eine... weiterlesen →

Verwaltung 2.0 – Behörden werden digital

9 Jun

ARAG Experten informieren über das Registermodernisierungsgesetz

Es ist wie so oft bei Gesetzen: Auf den ersten Blick unverständlich, der Nutzen für den Bürger nicht ersichtlich und zu allem Übel sind sowohl Name als auch Kürzel unaussprechlich. Beim kürzlich beschlossenen Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) ist... weiterlesen →