Betroffene sollten wegen drohender Verjährung zum 31.12.2021 jetzt handeln
Auch für Porsche und Audi wird es im Dieselskandal immer enger. Nachdem bereits das Oberlandesgericht Schleswig in einer grundlegenden Entscheidung vom 07.08.2020, 1 U 119/19, dem Besitzer eines Porsche Cayenne S Diesel Euro 6 Recht gegeben hatte, erließ... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Porsche Abgasskandal: OLG München klärt Sachverhalt auch bei Porsche Cayenne Euro 5 auf
Dachdecker Verband Nordrhein: Bereits ins Planungsstadium die Handwerker einbinden
Grau ist alle Theorie – und manche Bauherren sehen im Bauverlauf schwarz, wenn die Pläne an der Praxis scheitern.
Während allerorts das barrierefreie Bauen (DIN 18040-2 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen –Teil 2: Wohnungen) gefordert wird, kann... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Der kleine Unterschied – zwischen Theorie und Praxis
Ob Krebsbehandlung, Knie-OP oder Burnout – es gibt viele Gründe für eine Rehabilitation, also die Wiederherstellung, kurz Reha. Und jeder, der Mitglied in der Sozialversicherung ist, hat sogar ein Recht auf Reha. Doch viele Anträge werden abgelehnt. Entweder... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Reha – der Weg zurück in den Alltag
Sachwerte-Experte Thomas Hack ist Geschäftsführer von Value Brain und Vertriebsvorstand des genossenschaftlich organisierten IT-Systemdienstleisters ID eG. Interessenten können nun digital in das Spezialangebot der ID eG investieren.
Die Zukunft ist digital: Mehr und mehr Geschäfte und Aktivitäten wandern in die digitale Welt, verbunden mit den bekannten Fragen nach Datensicherheit und Persönlichkeitsschutz. Bislang fehlt es aber an einem Angebot, das den einzelnen Menschen in das... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Investieren in die digitale Zukunft: Crowdfunding-Angebot für die „my.ID-Plattform“
Offener Brief von HelpAge Deutschland an die Bundesvorsitzenden, Generalsekretäre sowie die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP.
.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben von den Wählern und Wählerinnen am 26.09.21 den Auftrag erhalten, Deutschland mutiger zu regieren und eine Politik des Aufbruchs auf allen Ebenen der Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben.
Wir erwarten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Den demografischen Wandel nachhaltig gestalten
Fachstelle gegen häusliche Gewalt präsentiert Dokumentationsfilm am 24. November
Im Vorfeld des internationalen Gewaltschutztages am 25. November laden die Fachstelle gegen häusliche Gewalt und der Runde Tisch Gewaltschutz des Vogelsbergkreises am Mittwoch, 24. November, zu einem Kinoabend ins Lichtspielhaus in Lauterbach ein. Gezeigt... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kinoabend anlässlich des internationalen Gewaltschutztages
.
Anspruch auf Schadensersatz für 250.000 Käufer:innen von Fahrzeugen mit V-TDI Motor der Marken Audi, VW und Porsche aufgrund illegaler Abschalteinrichtungen.
Drohende Verjährung zum 31.12.2021 wird mit Teilnahme an der Sammelklage gehemmt.
Teilnehmer:innen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Sammelklage gegen Audi AG: Schadensersatz für 250.000 betroffene Käufer:innen im Diesel-Skandal
ARAG Experten über das sich ändernde Zahlungsverhalten der Deutschen
Die Deutschen lieben ihre Münzen und Scheine: Selbst in der Pandemie, in der kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girokarte oder mithilfe von Mobiltelefon oder Smartwatch geradezu boomt, wurden noch 60 Prozent aller Zahlungen mit Bargeld getätigt. Gleichzeitig... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Warten Sie, ich hab’s passend…
Mittlerweile einheitliche obergerichtliche Rechtsprechung zugunsten der Fahrzeugkäufer
Der VW Dieselskandal bedeutete für hunderttausende Kunden des Volkswagen Konzerns eine Erschütterung ihres Vertrauens in die Weltmarke. Der BGH, VI ZR 252/19, hatte Mitte 2020 in einem Grundsatzurteil zwar Schadensersatzansprüche bejaht. Diese Entscheidung... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für VW Abgasskandal: KEINE Verjährung bei Neuwagengeschäften
Winterurlauber aufgepasst! Seit 1. November herrscht für einige Regionen Frankreichs neuerdings eine Winterreifenpflicht, auch für Reisemobile. Bisher galt nur auf speziell ausgeschilderten Straßen eine Schneekettenpflicht. Nach Aufkunft der ARAG Experten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Neue Winterreifenpflicht für Frankreich