Archive | März, 2022

OLG Naumburg setzt mit Entscheidung vom 28.02.2022 BGH-Urteile vom 21.02.2022 zum Restschadensersatz um – Einrede der Verjährung hilft Volkswagen im Dieselskandal nichts

18 Mrz

Der Bundesgerichtshof hatte in zwei wichtigen Urteilen rund um den Motor EA189 am 21.02.2022 entschieden, dass Verbrauchern bei Neuwagengeschäften ein Anspruch auf sog. Restschadensersatz zusteht. Das OLG Naumburg orientierte sich in seinem Urteil vom... weiterlesen →

Der Partnerpass- Die Vollmacht für den Ernstfall in Geldbörsengröße

17 Mrz



Der Partnerpass ist gedacht für alle Paare oder Alleinlebende über 18 Jahren mit einer Vertrauensperson. Denn es ist gar nicht so einfach, zum Beispiel nach einem Unfall des Partners beim Arzt oder im Krankenhaus an Informationen zu kommen. Der Pass ist... weiterlesen →

Im Wald die Batterien wieder aufladen

17 Mrz

ARAG Experten mit Fakten zum Wald und Tipps für einen Ausflug ins Grüne

Der Tag des Waldes am 21. März wurde bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Heute, ein halbes Jahrhundert später, steht es weiterhin schlecht um die globalen Wälder. Auch in Deutschland... weiterlesen →

Höhere Energiekosten für Neukunden

16 Mrz

Fällt ein Stromanbieter aus, übernimmt automatisch der örtliche Grundversorger die Stromlieferung. In den meisten Fällen sind dies die örtlichen Stadtwerke. Neue Kunden erhalten dann zunächst für drei Monate einen Ersatzversorgungstarif. Sollten sie bis... weiterlesen →

Fahrtenbuchauflage trotz zugegebenen Verstoßes

16 Mrz

Das Führen eines Fahrtenbuchs kann auch dann angeordnet werden, wenn der Halter eines Kraftfahrzeugs angegeben hat, den Verkehrsverstoß selbst begangen zu haben. Dies entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht Mainz in einem Fall,... weiterlesen →

Vermieter kann keine Miete vom Jobcenter einklagen

16 Mrz

Ein Vermieter hat trotz der Möglichkeit der Direktzahlung der Miete keine eigenen einklagbaren Ansprüche gegen das Jobcenter. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen, wonach die Direktzahlung allein die zweckentsprechende... weiterlesen →

Online-Tagung für Makler zu Recht und Rechtsschutz: KS/AUXILIA Rechtsschutz Forum 2022: Spannende IDD-Vorträge am 27.04.2022

16 Mrz

Der Rechtsschutzspezialist KS/AUXILIA lädt Maklerinnen und Makler am Mittwoch, den 27.04.2022 zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Unter dem Motto „Jetzt erst Recht“ bietet der Maklerversicherer 7 interessante Vorträge rund um die Themen Recht und... weiterlesen →

Verjährungswelle im Audi Abgasskandal bei 3,0 Liter und 4,2 Liter Dieselmotoren baut sich auf

16 Mrz

Geschädigte müssen ihre Ansprüche bis spätestens Ende 2022 durchsetzen

Geschädigte des Audi Dieselskandals rund um die 3,0 Liter und 4,2 Liter Motoren müssen jetzt schnell handeln. Die Ansprüche von Hunderttausenden Besitzern von Dieselfahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW werden Ende dieses Jahres verjähren, nachdem... weiterlesen →

Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen WIRECARD AG

15 Mrz

Landgericht München I leitet im Themenkomplex „WIRECARD“ Kapitalanleger-Musterverfahren gegen EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dr. Markus Braun u.a. ein; Wie betroffene Wirecard-Geschädigte von dem Musterverfahren profitieren können

Dem Landgericht München I liegen derzeit über 600 Schadensersatzklagen geschädigter Wirecard-Anleger vor – allem voran gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. Den Wirtschaftsprüfern wird vorgeworfen, dass sie über viele Jahre hinweg von Wirecard... weiterlesen →

Wirecard: Durchbruch für Anleger Musterverfahren gegen EY wird eröffnet

15 Mrz

Das Landgericht („LG“) München I hat gegen die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („EY“) und andere Beteiligte einen Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz („KapMuG“) erlassen. Die Feststellungsziele betreffen... weiterlesen →