Archive | März, 2022

Landgericht Stuttgart geht Fiat-Abgasskandal mit Gutachten auf den Grund / Fiat Ducato im Wohnmobil c-Tourer I 142 von Carthago wird überprüft

8 Mrz

Dr. Stoll & Sauer rät Verbraucher zum schnellen Handeln

Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Stuttgart lässt durch ein Gutachten klären, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils... weiterlesen →

ALfA: Der Einsatz für das Lebensrecht ist ein Einsatz für Frauenrechte – Kaminski: Frauen haben Anerkennung und Schutz vor Diskriminierung verdient – auch vor der Geburt

8 Mrz

Anlässlich des heutigen Weltfrauentags erklärt die Bundesvorsitzende der überparteilichen und überkonfessionellen Lebensschutzorganisation, Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg: „Wer für Frauenrechte ist, muss... weiterlesen →

Schadensersatz im Opel-Abgasskandal jetzt einklagen / Kraftfahrt-Bundesamt erlässt Rückruf für Astra, Corsa, Insignia

7 Mrz

Dr. Stoll & Sauer warnt vor Software-Update und rät zum schnellen Klagen

Die Adam Opel GmbH versinkt mit ihren Dieselfahrzeugen immer tiefer im Abgasskandal. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 17. Februar 2022 weltweit über 400.000 Fahrzeuge von Opel zurückgerufen. In Deutschland sind 74.554 Astra-, Corsa und Insignia-Modelle... weiterlesen →

EU-Kommission ignoriert Forderung des EU-Parlaments nach einem Ausstiegsplan aus dem Tierversuch

7 Mrz

Niederschmetternde Entscheidung

Nachdem das Europa-Parlament sich im vergangenen September mit überwältigender Mehrheit für einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch ausgesprochen hatte, antwortete nun die EU-Kommission. Die Reaktion ist nach Auffassung des bundesweiten Vereins Ärzte... weiterlesen →

Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal um Fiat Ducato verbraucherfreundliche Urteile / Nächste Klage betrifft Wohnmobil Sky I 700 LX von Knaus

7 Mrz

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und rät Verbrauchern zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Hilfe, wenn Gewalt den Alltag beherrscht

7 Mrz

ARAG Experten über Beratungsmöglichkeiten für Frauen, die Opfer von Gewalt sind

Der Jahresbericht 2020 des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" hat gezeigt, dass häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie zugenommen hat. Das Hilfetelefon ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.... weiterlesen →

Weiteres Urteil im Porsche Abgasskandal: OLG Schleswig bestätigt Haftung von Audi bei Porsche Cayenne S Diesel 4,2 l

7 Mrz

Porschefahrer müssen dieses Jahr ihre Ansprüche durchsetzen, wenn sie sich bei Audi schadlos halten wollen

Das Oberlandesgericht Schleswig hat im Dieselskandal rund um die von Audi produzierten 4,2 Liter V8 Motoren eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung gefällt. Mit Urteil vom 15.02.2022, 7 U 41/21, bestätigte das OLG die Haftung der Audi AG bei... weiterlesen →

Schadensersatz für Wohnmobil T60 von Sunlight / Landgericht Kempten verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal

4 Mrz

Dr. Stoll & Sauer: Chancen für Verbraucher steigen

Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. FCA muss laut Urteil des Landgerichts Kempten vom 21. Januar 2022 für ein Wohnmobil T60 von Sunlight Schadensersatz in Höhe von rund 48.613 Euro zahlen (Az. 33 O... weiterlesen →

Kein Kuchen ist auch keine Lösung

4 Mrz

ARAG Experten informieren zum Tag der gesunden Ernährung

Bertolt Brecht sagte bereits: „Und weil der Mensch ein Mensch ist, will er etwas zu essen.“ Dabei griffen im Jahr 2021 über 30 Prozent der Deutschen mehrmals in der Woche, über 10 Prozent sogar täglich zu sogenanntem Seelenfutter wie Kuchen, Gummibärchen... weiterlesen →

Generalanwalt am EuGH hält Deutsche Umwelthilfe im Diesel-Abgasskandal für klageberechtigt

3 Mrz

Dr. Stoll & Sauer erwartet Klagen gegen Abschalteinrichtung Thermofenster

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) steht im Diesel-Abgasskandal vor einem großen Erfolg. In seinen Schlussanträgen hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) das Klagerecht von Umweltvereinigungen deutlich gestärkt (Az.: C873/19). Das Bundesumweltministerium... weiterlesen →