Archive | März, 2022

Nächste Klage im Abgasskandal um Fiat Ducato betrifft Wohnmobil Vlow 601 von Carado

3 Mrz

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und warnt vor Verjährung und rät zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Abgasskandal um Fiat Ducato weitet sich aus / Auch Wohnmobil T 740 QB von Forster verwickelt

3 Mrz

Dr. Stoll & Sauer erstreitet mit Klagen verbraucherfreundliche Fiat-Urteile und rät zum schnellen Handeln

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Landgericht Hildesheim will Abgasskandal bei Fiat Chrysler mit Gutachten zu Wohnmobil Adria Coral klären

3 Mrz

Dr. Stoll & Sauer erstreitet erste verbraucherfreundliche Urteile

Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal enger. Das Landgericht Hildesheim lässt durch ein Gutachten klären, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Adria Coral mit unzulässigen Abschalteinrichtungen... weiterlesen →

Beweispflicht für Zugang einer E-Mail

2 Mrz

Den Absender einer E-Mail trifft die volle Darlegungs- und Beweislast dafür, dass die elektronische Nachricht dem Empfänger zugegangen ist. Ihm kommt keine Beweiserleichterung zugute, wenn er nach dem Versenden keine Meldung über die Unzustellbarkeit... weiterlesen →

Kritik ist hinzunehmen

2 Mrz

Ein Immobilienmakler, der zum Zweck der Förderung seiner Geschäfte aktiv den Auftritt in einem Bewertungsportal gesucht hat, muss sich Kritik an seiner gewerblichen Leistung in der Regel auch dann gefallen lassen, wenn sie scharf formuliert ist. Das hat... weiterlesen →

Rundfunkgebühr kann teuer werden

2 Mrz

ARAG Experten weisen darauf hin, dass sich seit Anfang des Jahres die Zahlungsmodalitäten der Rundfunkgebühr geändert haben. Bisher kam die Zahlungsaufforderung in der Regel einmal pro Quartal automatisch per Post. Um „Ressourcen zu sparen und den Verwaltungsaufwand... weiterlesen →

Im Diesel-Abgasskandal um Fiat Ducato auch Wohnmobil PT 695 EB von Eura Mobil verwickelt

2 Mrz

Dr. Stoll & Sauer erstreitet mit Klagen verbraucherfreundliche Fiat-Urteile

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

BGH bestätigt trotz Verjährung Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal: Der Restschadensersatz – Joker sticht unter drei einfachen Bedingungen

2 Mrz

Hunderttausende Betroffene können auch 2022 noch klagen

Der Bundesgerichtshof hat in zwei der aktuell wichtigsten Diesel-Urteile rund um den Skandalmotor EA189 am 21.02.2022 entschieden, dass Verbrauchern bei Neuwagengeschäften ein Anspruch auf sog. Restschadensersatz zusteht. Die Voraussetzungen für diesen... weiterlesen →

OLG Dresden: Geschäftsführer haften für Datenschutz persönlich

1 Mrz

CLLB vertritt Geschädigte



Der Geschäftsführer einer GmbH ist neben der Gesellschaft "Verantwortlicher" im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dementsprechend entschied  das OLG Dresden mit Urteil vom 30.11.2021 und verurteilte die Gesellschaft und deren Geschäftsführer... weiterlesen →

Alltagsstille – ARAG Experten anlässlich des Welttages des Hörens mit Fakten zur Hörbehinderung

1 Mrz

Verkehrslärm, Musik auf den Ohren, lärmende Haushaltsgeräte oder laute Mitmenschen: Manchmal wünscht man sich nur eins: Stille! Für rund sechs Millionen Deutsche ist Stille jedoch ein Dauerzustand, weil ihr Hörvermögen signifikant beeinträchtigt ist.... weiterlesen →