Die „Alltagshelfer“-App von Hubertus Heil – gut gemeint, schlecht durchdacht
5 Apr
Die geplante „Alltagshelfer“-App von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird die Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe nicht eindämmen. Im Gegenteil: Das Modell begünstigt die Entstehung eines Mindestlohnsektors ohne Wachstumspotenzial.
Ende vergangenen Jahres hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt, eine Plattform zur Buchung von Reinigungskräften und Haushaltshilfen zu schaffen. Familien mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen sollen so unterstützt und Schwarzarbeit eingedämmt werden. Damit die Dienstleistungen bezahlbar sind, sollen Familien einen Rabatt von 40 % auf jede Reinigung erhalten.
Als eines der führenden Online-Portale zur Buchung von Reinigungen im gesamten deutschsprachigen Raum begrüßen wir die Idee sehr. ExtraSauber selbst ist aus dem Grundgedanken entstanden, eine Alternative zur vorherrschenden Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe zu bieten. Unserer Meinung nach ist die von Heil geplante Plattform gut gemeint, aber schlecht durchdacht. Zu diesem Schluss bringt uns unsere fast zehnjährige Erfahrung auf dem Reinigungsmarkt. Kaum einer kennt ihn so gut wie wir.
Die geplante „Alltagshelfer“-App von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird die Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe nicht eindämmen. Im Gegenteil: Das Modell begünstigt sogar die Entstehung eines Mindestlohnsektors ohne Wachstums- oder Innovationspotenzial. Ein massives Qualitätsproblem ist vorprogrammiert. Die Idee an sich ist trotzdem gut.
In unserem Magazin haben wir deshalb einige Argumente und Lösungsansätze zusammengestellt, wie man die „Alltagshelfer“-Idee verbessern könnte – um böse Überraschungen zu vermeiden, die das Bundesarbeitsministerium womöglich nicht kommen sieht.
Hier kommen Sie direkt zum ExtraSauber Spezial: „Mit Gutscheinen zur Reinigungskraft“
Inhalt
Heils „Alltagshelfer“-App – die Fakten im Überblick
Warum das Modell die Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe nicht eindämmen kann
Das vorprogrammierte Qualitätsproblem
40 % auf jede Reinigung – wirklich ein Schnäppchen?
Wer betreut die Kunden und Firmen? – Warum eine App allein nicht reicht
Wie man’s besser macht – unsere Lösungsvorschläge
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
extrafrei GmbH
Endresstraße 18 / Stiege 2
1230 Wien
Telefon: +43 (30) 32500-325
Telefax: nicht vorhanden
http://www.extrasauber.de
Ansprechpartner:
Nadine Diehl
+49 176 80096843
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von extrafrei GmbH
- Alle Meldungen von extrafrei GmbH
- Presseinformation "Alltagshelfer-App" als PDF inklusive Themenübersicht.