Archive | Mai, 2022

Kundenbefragung: Cashback-Portale 2022

11 Mai

Hohe Zufriedenheit mit den „Geld-zurück-Diensten“ – Zwölf Anbieter schneiden mit „gut“ ab – Shoop auf Platz eins

Ein kleiner Umweg, der sich in barer Münze auszahlt: Wer seinen Online-Einkauf auf einem Cashback-Portal startet, zum gewünschten Online-Shop oder -Anbieter klickt und dort einkauft, kann sich eine Rückvergütung sichern. Das hört sich spannend an und... weiterlesen →

Absehen vom Fahrverbot

11 Mai

Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mindestens 43 Stundenkilometer indiziert die Verhängung eines Fahrverbots von einem Monat. Davon kann nur abgesehen werden, wenn Anhaltspunkte für eine außergewöhnliche Härte, wie etwa der Verlust... weiterlesen →

Überstunden müssen nachgewiesen werden

11 Mai

Will sich ein Arbeitnehmer seine Überstunden bezahlen lassen, muss er deren Ableistung beweisen – ebenso wie deren Anordnung oder Billigung durch den Arbeitgeber. Das hat laut ARAG Experten das Bundesarbeitsgericht entschieden. Daran habe sich auch nichts... weiterlesen →

Beitragsrückzahlung von Fitnessstudio bei Corona-bedingter Schließung

11 Mai

Die Betreiberin eines Fitnessstudios muss Beiträge zurückzahlen, die sie während der Corona-bedingten Schließung von einem Mitglied per Lastschrift eingezogen hat. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Dem... weiterlesen →

Comeback der Festivals

10 Mai

ARAG Experten geben Tipps für die richtige Festival-Vorbereitung

Ob „Rock am Ring“ in Nürburg, „Pol’And’Rock Woodstock“ im polnischen Küstrin oder Tomorrowland in Belgien – der Festival-Sommer wird laut, wild und auf jeden Fall musikalisch. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause geht die Open-Air-Saison wieder... weiterlesen →

Wenn nichts mehr geht

9 Mai

ARAG Experten über sinnvolle Vorsorge für den Notfall

Wenn in Krisenzeiten die Benzinpreise steigen, Lebensmittel teurer werden oder nicht mehr verfügbar sind und auch die Angst vor Cyberangriffen auf Versorgungsstrukturen und Blackouts bei Strom, Wasser und Gas kursiert, kann es sich für den Fall der Fälle... weiterlesen →

Kündigung per WhatsApp erlaubt?

6 Mai

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses muss nach Angaben der ARAG Experten schriftlich erfolgen (Paragrafen 126 Absatz 1 und 623 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)). Ein Chat per Messenger ist zwar auch irgendwie geschrieben, erfüllt aber nicht das sogenannte... weiterlesen →

Unfall mit der Pkw-Tür

6 Mai

Öffnet ein Autofahrer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug die Tür, muss er vorher sichergehen, dass er keinen anderen Verkehrsteilnehmer mit der geöffneten Tür in Gefahr bringt. Diese Sorgfaltspflicht ist nach Auskunft der ARAG Experten sogar gesetzlich... weiterlesen →

Kollision an der Bushaltestelle

6 Mai

Jeder Autofahrer kennt die Situation: Genau vor einem hat ein Linienbus seine Fahrgäste aussteigen lassen und will sich nun wieder in den Verkehr einfädeln. Nun ist schnelle Reaktion gefordert: Noch schnell vorbeifahren? Oder dem Bus die Vorfahrt gewähren?... weiterlesen →

ARAG – kuriose Rechtsfälle

5 Mai

Gerichtsurteile zum Schmunzeln

Adios Bruce Es war ein Mini-Schwein namens Bruce, das letztlich zu einer Räumungsklage führte. Der Mieter hatte das kniehohe Schweinchen zwar angeblich bei der Hausverwaltung angemeldet, doch die Vermieterin duldete keinen schweinischen Vierbeiner in... weiterlesen →