Der Aktuelle Entwurf zur Haltungskennzeichnung spielt mit der Zukunft der Tierhalter in Deutschland
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat in dieser Woche einen Entwurf zur Haltungskennzeichnung an die Wirtschaft zur Stellungnahme verschickt. Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. bewertet diesen Entwurf als kritisch, zumal mit der Zukunft der Tierhaltung... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Ampel spielt mit der Zukunft der tierhaltenden Betriebe in Deutschland
Die ARAG Experten über Pferde-Versicherungen und kuriose Pferde-Urteile
Laut Statista gibt es 970.000 Pferdebesitzer in Deutschland. Anschaffung, Unterhalt und mögliche Tierarztkosten machen den Pferdebesitz zu einem teuren Hobby. Zudem sind Pferde Fluchttiere und handeln instinktiv. So kommt es immer wieder zu teilweise... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Sattel fest, den Fuß im Bügel…
ARAG Experten informieren über die richtige Absicherung einer Sportveranstaltung
Ab dem 10. August findet in München elf Tage lang die European Championships Munich 2022 statt. In neun olympischen und zwei paralympischen Sportarten messen sich über 4.000 Athleten aus rund 36 europäischen Nationen und kämpfen um 177 Medaillen. Auch... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Sportlich feiern – aber sicher!
Kreuzfahrer haben es im Moment nicht leicht. Nachdem die Reisen mit der Lieblingsreederei oft schon von vielen Regeln rund um die Coronapandemie und Änderungen aufgrund des Ukrainekriegs beeinträchtigt werden, gesellt sich aktuell ein weiteres Schreckgespenst... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kofferchaos an Flughäfen – wenn das Gepäck das Schiff nicht oder zu spät erreicht: Betroffene sollten Minderung und Aufwendungs- sowie Schadensersatz geltend machen
ARAG Experten mit einem Überblick über die rechtliche Lage bei Blitzer-Apps & Co.
Eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr ist überhöhte Geschwindigkeit. Blitzer und Radarfallen sollen Rasern daher Einhalt gebieten. Und obwohl es verboten ist, nutzt fast die Hälfte aller Autofahrer spezielle Radarwarngeräte oder Blitzer-Apps... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Fotoshooting im Straßenverkehr
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Neuerungen in Arbeitsverträgen
Sie kommt zwar als langweilige Zahl daher, bringt aber für Arbeitnehmer viele Vorteile mit sich: Die EU-Richtlinie 2019/1152 bestimmt, dass Arbeitsverträge seit August mehr Informationen enthalten müssen, um Arbeitsbedingungen transparenter und vorhersehbarer... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Arbeitsverträge werden transparenter
Forscher machen Tierversuche, um zu zeigen, dass Tierversuchsergebnisse nicht wiederholbar sind
Eine im Mai 2022 in der Fachzeitschrift PLOS Biology erschienene Studie attestiert den Ergebnissen von Tierversuchen mangelhafte Wiederholbarkeit. Das heißt, die Ergebnisse aus identisch aufgebauten Tierversuchen können vollkommen unterschiedlich sein.... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Absurdität der Tierversuche
Weil die Infektionszahlen wieder steigen, können sich Versicherte, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, ab sofort wieder telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass sich behandelnde Ärzte im... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
Die Anordnung von Quarantäne für die gesamte Familie nach positivem Corona-Test eines Familienmitglieds ist nicht zu beanstanden. Es bestehe auch dann kein Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn sich herausstelle, dass die positiv getestete Person gesund gewesen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kein Schmerzensgeld für Quarantäne
Ein Strafgefangener hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Zugang zum Internet in der Justizvollzugsanstalt. Etwas anderes könne nur gelten, wenn besondere Gründe des Einzelfalls dies erforderten. ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil des... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kein Internet für Strafgefangene