Archive | September, 2022

Dankesformel im Arbeitszeugnis darf nachträglich nicht gestrichen werden

21 Sep

LAG Niedersachsen sieht Bindungspflicht beim Arbeitgeber

Ein Arbeitszeugnis muss keine Dankes -und Wunschformel enthalten. So hat es jüngst das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden (Az.: 9 AZR 146/1). Doch kann die Formel nachträglich bei einer Änderung des Arbeitszeugnisses gestrichen werden? Nein, sagt... weiterlesen →

Preisbarometer Streuobst: Zwischenbilanz sorgt für wenig Enthusiasmus

21 Sep



Harte Arbeit aber keine faire Entlohnung: Das ist der Boden der Tatsachen für die Mostobstlieferanten in Deutschland. Angemessene Abnahmepreise für Mostobst sind aber ein Knackpunkt für die Fortführung der Bewirtschaftung der wertvollen Streuobstwiesen.... weiterlesen →

Datenschutz-Verstoß: Bank muss 1000 Euro Schadensersatz für fehlerhaften Schufa-Eintrag zahlen

21 Sep

Landgericht Lüneburg spricht sich für „empfindliches Schmerzensgeld“ aus

Ein Urteil des Landgerichts Lüneburg könnte es Verbrauchern erleichtern, Schufa-Meldungen zur Löschung zu bringen. Aufgrund einer fehlerhaften Schufa-Meldung ist ein Kreditinstitut zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 1000 Euro verurteilt worden.... weiterlesen →

Neue Betrugsmasche: Vorsicht vor Stromangeboten am Telefon

21 Sep

Was tun, wenn Ihnen ein Vertrag untergeschoben wurde?

Es kommt immer wieder vor, dass Vermittler von Energieanbietern Kunden an der Haustür oder am Telefon einen Energievertrag aufschwatzen, ohne dass dem Kunden das bewusst ist. Denn geben sie auf Nachfrage bestimmte Informationen heraus, können die Vermittler... weiterlesen →

Ford statt Porsche

21 Sep

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat laut ARAG Experten im Fall eines beschädigten Porsches einen Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung verneint, weil der Geschädigte über einen Ford Mondeo als Zweitfahrzeug verfügte. Der Einsatz des Ford... weiterlesen →

Bewertungsportal muss Echtheit von Bewertungen überprüfen

21 Sep

Ein Hotel, das die Echtheit von negativen Kundenmeinungen auf einem Bewertungsportal anzweifelt, muss nicht näher begründen, warum der- oder diejenige kein Gast gewesen sein soll. Grundsätzlich reiche die Behauptung, dass es keinen Kontakt gegeben habe.... weiterlesen →

Unzulässige Servicegebühr

21 Sep

Ein Portal zur Buchung von Flugreisen erhebt laut ARAG Experten eine unzulässige zusätzliche Gebühr, wenn zunächst ein Preis angezeigt wird, der nur bei Zahlung mit nicht gängigen Kreditkarten gilt, bei Auswahl anderer Zahlungsmittel hingegen eine zusätzliche... weiterlesen →

Datenleck bei Kaufland, Otto, Media Markt, Idealo & Co. betrifft über 700.000 Kunden

21 Sep

Betroffene haben Anspruch auf Auskunft und Schadensersatz / Dr. Stoll & Sauer bietet Beratung an

Bereits im Juni 2021 geriet ein gigantisches Datenleck in die Schlagzeilen. Über 700.000 Kunden bedeutender Unternehmen wie Otto, Kaufland, Media Markt, Check24, Rakuten, Tyre24, Idealo, Hood und Crowdfox waren von dem Datenleck betroffen. Bisher hat... weiterlesen →

Datenleck bei ZAP-Hosting – Gamer fordern Schadensersatz

21 Sep

München, Berlin 20.09.2022. Der für seine leistungsstarken Gameserver bei vielen Gamern beliebte Hosting Anbieter ZAP sorgt nun wiederholt für negative Schlagzeilen in Sachen Datenschutz.



Die Daten von mehr als 746.000 Kunden wurden am 22. November 2021 abgegriffen und im Clearnet veröffentlicht. Den Aussagen von https://haveibeenpwned.com/ zur Folge, wo Kunden des Hosting Anbieters ihre Betroffenheit überprüfen können, sind sensible... weiterlesen →

Bundesarbeitsgericht sieht Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit

21 Sep

Vorgaben vom Europäischen Gerichtshof müssen umgesetzt werden

Arbeitgeber müssen ein System zur Erfassung sämtlicher Arbeitsstunden einführen. Das ergibt sich aus einer EU-konformen Auslegung des Arbeitsschutzgesetzes, wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt am 13. September 2022 entschieden hat. Die Bundesregierung... weiterlesen →